Beiträge von Andichan

    1,6 vor OT? Bist da sicher, dass es nicht nen bisschen spät ist?

    So ist es. Daher ja auch mein Gedanke, dass wenn der Motor gut läuft ist das schauen auf die Färbung der Kerze allenfalls für einen Anhaltspunkt. So genau ist das Einstellen des Vergasers garnicht möglich. Hier ist Genauigkeit eher beim Zündpunkt viel wichtiger.

    Ich hatte das Bild von Lehmann auch schon mal gesehen und untermauert die Sache mit dem "Rehbraun" der Zündkerze.


    Ein Optimal wird es wohl selten geben. Und wenn, dann auch nur für eine bestimmte Zeit. Irgendwann ist das Gemisch etwas anders, also mehr oder weniger Öl drin oder die Zündung spinnt. Dann ists mit "Optimal" auch ganz schnell wieder sense.

    ~50km

    Und vor allem vor der Sichtprüfung einige Zeit Vollgas fahren und unmittelbar danach den Motor abstellen.



    ???


    "Einige Zeit Vollgas fahren? ", Was soll das am Kerzenbild zeigen? Und wie wird "einige Zeit" definiert? Sind es drei Tage, zwei Wochen oder xy?


    Muss ehrlich gestehen, dass wenn der Motor gut läuft und die Vergasereinstellung passt, das Standgas auch bei längeren Touren immer noch gut ist und den Motor am laufen hält, warum zum Geier ist die Kerzenfärbung so wichtig? Dann ist einfach alles In Ordnung.


    Wenn ich behaupten würde, dass das Rehbraun sei, muss es ein anderer noch lange nicht bestätigen. Und übrigens, Rehbraune Färbung der Kerze war und ist nur ein Anhaltspunkt um bestätigen, dass der Vergaser nicht zu fett oder zu mager eingestellt ist.

    Parallel geschaltet schon. Vorausgesetzt die elektronik spielt mit. Aber da gibt's bessere Alternativen im modellbau. Geht inzwischen bis 50v 400A kurzzeitbelastung bei den wettbewerbsspeedern.

    Über was unterhalten wir uns eigentlich?

    Geht es um Dauerbelastung oder Kurzzeitbelastung mit Zerstörung der Technik. Sicher geht einiges, ist aber in der Praxis -Müll-. Und wer will das dann haben?

    Wir müssen nicht darüber diskutieren, sondern darüber wie man letztendlich die Simsontechnik auch ohne Verbrenner über die Zeit retten kann.

    Könnte es sein, das es bei deinem Antrag für den SR2 ein Problem mit der Datenübertragung gab und der Antrag vielleicht gar nicht beim KBA angekommen ist?

    Der Gedanke ist mir schon gekommen, aber ich habe eine Bearbeitungsnummer erhalten. Überlege ob ich doch ( eigentlich widerwillig, da die ja auch zutun haben und nicht unbedingt die Zeit zum telefonieren haben) dort anrufen sollte.


    Mal sehen.

    Nunja, Ebay-Kleinanzeigen ist schon was anderes als Ebay selbst, aber egal, habe es nun gelesen.


    Seriennummer 001, also der Erste seiner Art der verkauft wurde.

    Somit ist die Beschreibung "Bereitgestellt wurde der Umbausatz von Second Ride aus Berlin, welche in naher Zukunft weitere Umbaustätze anbieten werden." irreführend. Entweder ist es das Verkaufsmodell mit der Seriennummer 001 oder es ist ein Prototyp, der so mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit unverkäuflich sein würde, da kein Entwickler, der gerade beginnt den Markt zu erobern, Prototypen verkauft.


    Interessant wäre da der VB Preis, den er sich da vorgestellt hat. Denke unter 4500 Euro wird da nicht viel gehen. Aber ein paar Fragen wurden in dem Anzeigentext schon beantwortet. Das Fahrzeug ist mit 60 km/h zugelassen und abgenommen. Also geht wohl anscheinent ja doch ohne Probleme.