Es sind die Räder der S50.
Beiträge von einfachM@X
-
-
Abend,
ich habe heute meine Felgen entrostet, hierzu habe ich feines Sandpapier genutzt. Hat soweit auch funktioniert, das Ergebnis ist gut. Was sollte ich jetzt tun um es zu Konservieren damit es nicht wieder rostet?.Guten Rutsch gewünscht
~Max -
Ich hab ne E-zündung. Werde mir demnächst einfach mal so nen Schloss hoken und testen. Brauch ich dad mit 7 oder 8 Kabeln?
-
Abend,
ich habe in Zukunft vor mir ein SR50 Zündschloss in meine S50 B2 Elektronik zu bauen.
Was muss ich dabei beachten? Wie muss es verkabelt werden? Hat jemand das schon gemacht? Funktioniert es überhaupt?MfG
Max -
Lag letztendlich am Geber, dieser war defekt. Ausgetauscht und funktionierte wieder.
-
@makersting bei den Modellen der S50 gibt es keine Massekontaktfahne am Motorblock.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich habe heute die Batterie geladen und wieder eingebaut. Jedoch war dies wie schon gedacht nicht der Fehler. Ich habe nach dem Plan von Moser ( http://pic.mz-forum.com/harry/Simson/zuendpruef.html )
die Zündung durchgemessen und bin zum Entschluss gekommen das der Geber defekt sein könnte oder eine Kabelbruch vorliegt.( Punkt 5.). Wie sollte ich jetzt weiter verfahren? -
Es ist eine 6v E-Zündung
-
Moin, oder bessser Abend liebe Simson Gemeinde,
folgendes Szenario: Ich bin heute außerorts eine gemütliche 60 gefahren, auf einmal merk man der Motor bringt keine Leistung mehr. Es fühlte sich so an als wenn der Motor an sich "wollen würde", jedoch kein Zündfunke da ist bzw. er aussetzt, danach ging es dann einfach aus
. Das Moped hat sich dann auch nur durch anschieben wieder zum Leben erwecken lassen. Dies passierte 3 mal
. Ich habe die Kerze getauscht, am Zündkabel gewackelt... Schließlich merkte ich dass, das Moped immer diese Problem hat wenn man z.B. Blinkt oder Hupt. Man merkt es auch an der Blinker Helligkeit das die Spannung oder der Strom nicht aussreicht. Jetzt die Frage: kann es sein das sich durch das binken die Last der Blinker auf die Lichtmaschine wandert? und diese dann irgendwie zusammenbricht.
Ich habe die Batterie jetzt erstmal an das DDR Ladefix gesteckt.Ich würde mich über Rückmeldungen sehr erfreuen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Erz
Max -
Ja die meine ich. Ich meine den Abstand zwischen den beiden Halterungen
-
Moin,
wie groß ist der Abstand zwischen den beiden Lenkerschellen bei der S50.
Kann es zur Zeit leider nicht selber nach messen.Mit freundlichen Grüßen
Max -
-
Was bedeuten die ganzen Buchstanden beim Rotor (M-G-V-C- usw.)?