Das werde ich machen, aber ich bin noch nicht sicher wann und ob ich überhaupt mal Zeit finde das zu machen
Beiträge von Mull99
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Okay, das eine Bild (leider hat das mit dem umbennen nicht funktioniert, sorry) zeigt die kaputte Streuscheibe mit Reflektor, allerdings sieht man auch dass der ziemlich verbogen ist... Das andere Bild zeigt den Scheinwerfer so wie er jetzt zusammengepfuscht ist, mit einem normalen Reflektor, allerdings mit fürchterlichem Lichtbild...
-
Naja ich hab tatsächlich damals nicht wirklich nachgedacht, die hat mein vater eingebaut weil die noch rumlagen... Also lieber mal die Lager wechseln?
-
Hallo,
Ich habe folgendes problem: Bei meinem vor ca. 2 jahren/3000km regenerierten m541 Motor gibt es ein extrem lautes Geräusch des Kupplungskorb/Primärritzellauf. Beides wurde schon einmal getauscht, und ca 2000km eingefahren, doch das Geräusch ist immer noch da und im Schiebebetrieb unfassbar laut. Mir ist letztens eingefallen, das mein Vater damals statt der Standard Kurbelwellenlager Walzlager verwendet hat, welche ja eigentlich kaum Axial Kräfte aushalten... Sollte ich mir den Aufwand machen und die wechseln? Oder womöglich einen geradverzahnten Kupplungskorb holen? Oder was meint ihr? -
Könnte mir da evtl jemand einen Link zukommen lassen? Ich seh da irgendwie nicht mehr ganz durch wie gesagt die lampe leuchtet noch, nur sind Glas und Reflektor gebrochen, alles andere geht noch...
-
Würde schon, aber 70€ sind halt schon happig...
-
S51 b2-4 12v Elektroniksorry war bisschen verplant und habs vergessen reinzuschreiben
-
Hallo,
Ich hatte vor einiger Zeit nen kleinen Unfall gehabt, bei dem ich durch zu schnelles Fahren in der Kurve mit Kombination von Gegenverkehr und Split mich ordentlich gelegt habe... Lenkanschlag durch, Delle im Tank... Naja auf jeden Fall hat es auch meinen originalen hs1 Scheinwerfer völlig zerlegt, und ich habe den erstmal vorübergehend zurechtgepfuscht, aber jetzt in der Saisonpause will ich das ganze wieder richten. Im Internet hab ich irgendwie nicht wirklich den Reflektor und das Glas für die Hs1 Lampe gefunden, hat irgendeiner von euch damit Erfahrung und kann mir sagen wie ich da (relativ günstig) wieder das Ding zurechtgekomm? -
Das Moped läuft halt wirklich gut
und ich bin selber so einer, der keinen wirklichen Glauben schenkt, wenn jemand ankommt, dass ein ddr 50er 70+ fährt, und habe mit GPS etc nachgemessen...
-
Also ich hab gestern mal ein bisschen was gemacht. Mir ist aufgefallen, dass ein Großteil des rasselns, einfach nur davon kam, dass die Schraube vom linken Seitendeckel viel zu weit draußen war, und der dadurch gerasselt halt :facepalm: . Hab dann den Simmering unter der Zündung gewechselt und diese richtig eingestellt, die restlichen potentiellen Falschluftquellen geprüft und hab schliesslich noch den Schwimmerstand eingestellt, der war viel zu niedrig. Nun klingt alles eine ganze Ecke besser, das Moped hat zwar im unteren und mittleren ein bisschen an Drehmoment verloren, aber läuft dafür obenrum wieder ziemlich gut und schäfft schon über 65km/h.
-
Es müsste sich um einen originalen 50er handeln, der so um die 11000km hat, mit einem 16n1 11 und einer Elektronikzündung, welche ich heute zumindest auf die Originalen Abrissmarkierungen gestellt hab. Ich persönlich würde sagen, dass es nicht die Kolbenringe sind, weil es ein tieferes/dunkleres rasseln ist...
-
Hallo,
Ich habe zurzeit eine s51 von einer guten Freundin bei mir zum aufbessern und habe schon einige Dinge gemacht. Mir ist beim fahren aufgefallen, dass sie zwar extrems rasselt und komische Geräusche macht (ich tippe auf Kurbelwelle oder Motorlager, aber man kann noch damit leben), aber untenrum und im mittleren Drehzahlbereich einen unglaublichen Durchzug besitzt. Ich hatte ziemlicher Probleme beim Standgaseinstellen und der Motor tourt nur langsam ab, aber dafür ziemlich schnell hoch, könnte dass der Kurbelwellendichtring an der Zündung sein? Und woran könnte es liegen dass das Moped zwar Untenraus extrem gut geht, aber obenrum ziemlich extrem die puste ausgeht?...Danke für eure Gedanken.