Hallo,
das Schleifmaß gibt den Durchmesser der Laufbuchse an. Beim neuen DDR S51 Zylinder ist das 37,99 ; 38,00 ; 38,01. Der Kolben sollte dann 0,03 mm geringeren Durchmesser haben.
Jedes weitere Schleifmaß ist dann 0,25 mm größer, als 38,25 (Kolben 38,22) ; 38,50 (Kolben 38,47) ; 38,75 usw. Der letzte legale Reparaturschliff ist meines Wissens der 6. Schliff, dieser müsste das Maß 39,50 (Kolben 39,47) haben. Je nach Hersteller kann es geringfügige Abweichungen geben.
Ein neu gehonter und geschliffener Zylinder ist wie ein neuer Zylinder zu sehen. Sollte also immer neu eingefahren werden. Wie man das macht, darüber lässt sich streiten. Ich mische auch 1:33, aber alte Simson DDR Mechaniker sagen das es auch 1:50 sein kann, der Zylinder wäre dafür ausgelegt.....es kommt auch etwas auf dein Mischöl an.
Im Netz musst du suchen um günstige Angebote zu finden (Kleinanzeigen, ebay, Ostoase etc..) Der Preis hängt auch stark vom Kolben ab. Mit einfachen Nachbaukolben sollte es so ab 65,-€ losgehen.... mit Barikit, Megu oder HAL Kolben wirst du über 100,-€ zahlen müssen.
Nachbaukopf müsste auf dem ori Zylinder gehen denke ich und das Glasperlenstrahlen ist beim Standard Zylinder nur für die Optik (sieht halt aus wie neu).
LG
Otscher