Beiträge von 2stroke fanatic

    Danke für deine Ausführungen! :)
    Sehne also die Breite im Bogen gerechnet?


    180/125/155 wäre dann schon etwas zu viel des guten für einen Sportzylinder?


    mfg
    :b_wink:


    Genau, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kreissegment auf der Website sieht man es nochmal deutlich. Klein s ist dabei das Sehnenmaß.


    Diese Steuerzeiten vertragen sich sehr gut mit einem AOA3 und 19-21er Vergaser. Die Steuerzeiten sind vergleichbar mit einem "Steuerzeiten" Zylinder von bekannten Tunern, richtig bearbeitet reicht das bis zu 10-11PS aus 60ccm.
    Für einen einfachen Sportzylinder mit max. AOA1 und 16er Vergaser sind die Steuerzeiten schon "relativ" hoch.

    Ich hab mich mal umgesehen und bei TKM für 85€ einen 60ccm Sport gefunden.
    Weis jemand wie die Qualität von den Zylindern ist? Habe da halt schon nachteiliges gelesen..und wenn ich die Preise so vergleiche ist 85€ halt echt billig. ^^


    Die sollen wohl nicht so gut sein, Geiz ist nicht immer Geil.


    Nur aus Interesse ich weiß das vieles dazu gehört um einen guten Zylinder zu bauen aber nur rein aus Interesse was würdest du/ihr verändern um einen guten altags Zylinder zu bekommen? ( um wie viel die Steuerzeiten ändern bei einem stino 60?)


    Steuerzeiten auf Einlass 150°, Überströmer 120° bei 18-19mm Sehne, Auslass auf 175° 26mm Sehne T-förmig. So hat man eigentlich einen sehr guten sportlichen Zylinder. (beim Race-Base Steuerzeitenrechner kann man sich das in Millimeter umrechnen)

    Der 21er ist sehr gut passend für den 60er. Auch sagt die Hubraumgröße nichts darüber aus, welche Anbauteile verwendet werden sollen.
    Ich würde dazu den RZT Vario 32 SP oder den DailyRace D/SP fahren. Ein ganz normaler AOA3 müsste auch passend sein, mit einem Reso schrumpfst du womöglich das Leistungsband.


    @ColonelSandfurz Das ist doch Motorleistung oder? Bei Hinterradleistung wird doch in der Regel die negativ Kurve nach dem Gas schließen mit aufgezeichnet.

    Also bei den Zylinder welche ich von ZT Verbaut habe, hat sich noch keine beschichtung gelöst.
    Es scheint ein paar zu geben. Die sind ja nicht alle zu doof einen Zylinder zu montieren nur muss man mal drüber nachdenken wie viele Zylinder ZT verkauft hat und wie viele davon dann im Forum schreiben das alles Top funktioniert. Imgegensatz dazu ist ja das geschrei immer gleich groß wenn man was schief geht...


    Das ist natürlich auch wahr. Ich wollte es nur erwähnt haben. :roll:


    Es löste sich Reihenweise die Beschichtung, ich kann nichts dazu sagen, ob es jetzt verbessert wurde, aber ich würde bei Beschichtungen vorsichtig sein. Heißt nicht, dass es nicht funktioniert. Besonders wenn es ein Komplettmotor ist bekommst du ja Garantie.
    Bilder möchte ich keine veröffentlichen, da ich nicht weiß ob die Urheber damit einverstanden wären.