Die 4 Kanäler von Almot/MZA sind blanker Rotz, mir als Tuner stellen sich da die Nackenhaare auf.
Spülwinkel der Nebenströmer komplett versaut, Steuerzeiten wie das Wetter, unglaublich scharfe Kanten überalle usw.
Man kann das Teil noch retten, aber dafür braucht man eben Ahnung von Zylinderbearbeitungen, wovon ich beim Threadersteller nicht ausgehe.
Beiträge von 2stroke fanatic
-
-
Also ich kann dir versprechen, dass die Leistungsangaben von ZT nicht stimmen. Ich bin einen ZT S85G Stage 1 gefahren, der auch bei ZT auf dem Prüfstand war, und ich wurde von gleich starken Motoren stehen gelassen. Habe mir jetzt einen 85/4D gemacht, der ungefähr 12-13PS haben sollte und der geht laut Popometer um einiges schöner vorwärts.
Ich will ZT in keinster Weise schlecht machen, aber die Zylinder haben einfach nicht die Leistung die sie haben sollen.Für MICH persönlich gibt es nur eine Hand voll gute Alltagszylinder, das ist unter anderem der JW 85G+, der LT 85 Evo, LT 90 Reso, 2TF 85P, RZT 954D, RZT 1004D und Keo`s 85/4. Aus denen würde ich mir an deiner Stelle einen aussuchen.
-
Als Drehmomentmotor würde sich auch der neue LT90 Reso anbieten. Der hat ein wirklich sauberes Leistungsband.
Zylinderrollenlager an der Kurbelwelle werden öfters mal in der Simson GP usw. verwendet. Für einen Alltagsmotor finde ich die Teile sinnlos. -
Für das Geld würde ich mir eine untengeführte Welle einbauen.
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Du kannst auch jeden Rotz Nachbauzylinder kaufen, lässt ihn nacharbeiten und bestückst ihn mit einem guten Kolben.
Der LT60 Reso ist natürlich auch Bombe. -
Ich sehe mit dem Tuning keine großen Probleme, natürlich gibt es solche und solche Leute. Die meisten Leute in meinem Umfeld, welche tunen, halten ihr Moped in perfektem Zustand.
-
Alles Original
Ich fahr einen 85/4 Durchzug von mir mit AOA3 und RZT RFVK21 CS. -
Ich glaube ihr versteht das nicht richtig. Es geht nicht nur ums Fahren, sondern um das basteln und das selbst machen.
-
Für MICH kommen nur noch Barikit, abgedrehte MZA 1 Ring und genau vermessene Black Racing in Frage.
-
Die Kolben von TKM sehen alles andere als gut aus, meiner Meinung nach.
-
Bowdenzüge sind wirklich sehr wichtig, Dichtringe, Dichtungen aller Art, Schrauben, Ersatzzylinder, Ersatzkomplettmotor, Schrauben + Muttern, Öl und Fett aller Art, Dichtmasse, Reifen, Schlauch und Felgenband,.... die Liste könnte ich wahrscheinlich ewig weiter führen. Mit den habe ich schon mich selbst und auch Kollegen von mir aus so mancher bescheidenen Lage geholfen.