Beiträge von 2stroke fanatic

    Ich habe mal gelesen das SW tuning nicht lange hält und auch nicht die passende Leistung bringt oder verwechsle ich da etwas ? Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. ;)



    Danke, werde ihn demnächst vllt. mal anschreiben. :thumbup:
    Weißt du was da ungefähr für ein Preis anfällt? :D


    Ja du verwechselst was. SSW ist, gelinde gesagt, nicht gut, SW ist etwas komplett anderes. :)

    Ich würde mich mal mit TommyMaul unterhalten und deine Wünsche durchgehen, Zylinder kommt dann von Keo (Hohner).
    Bei ZT würde ich von Zylindern über 70ccm fernbleiben, RZT bin ich noch nie gefahren, aber alles was ich von denen habe ist absolut perfekt (Vergaser, Kupplung, 5 Gang,...).
    Um mal paar Beispiele zu nennen, LT85 Evo kann gut böse sein, RZT 904 R, Easttuning 85 Spezial und um mal jemand unbekanntes zu benennen, Simon Weißmann aka S.W.2 Takt. Der Typ bohrt gerne viele Löcher in Zylinder, aber der hat es wirklich drauf. Habe in meinem Zweitmoped einen 70/4D von ihm und das Teil rennt sehr sehr gut, kann man sich ja mal ansehen. :thumbup:

    Ist bei mir dasselbe, Vergaser dicht, Abtriebswelle verschlossen, alles mehrfach kontrolliert, Ölstand passt usw, aber es sifft immer am Limadeckel.
    Scheint wirklich an einer sehr sportlichen Fahrweise zu liegen.

    Hatte der Helene nicht auch mal so ein Set für 450€ bei Ebay drin?
    Damals war es viele Wochen online. Irgendwann wurde das Angebot dann beendet.


    mfg
    :b_wink:


    Einfach lächerlich sowas, so wertvoll sind unbenutzte DDR Zylinder nun auch nicht. Ein gebrauchter Zylinder nachgearbeitet, neu geschliffen und mit Barikit bestückt ist meiner Meinung nach sogar besser. :)


    hätte da auch nen Schnapper der für Schnappatmung sorgen kann


    https://www.louis.de/artikel/a…um=PSM&utm_term=Adaptives LED-Kurvenlicht


    Schnappatmung hats ausgelöst. :D

    Tuning und Unterbrecherzündung passt nicht zusammen. Musste das mindestens 5 mal in meinem Bekanntenkreis miterleben, die dann mehr geschoben haben als sie gefahren sind. Die Unterbrecherzündung (mit außenliegenden Kondensator) ist garnicht sooo schlecht für Ori Zylinder, aber sobald irgendwas dran gemacht wurde gibt es nur noch Probleme.

    Die Überströmer sind nicht bearbeitet, die ziehen die Bandbreite garantiert ganz stark nach unten. Die können ruhig 20-22mm Sehne haben.
    Auslass kann auch auf 29mm Sehne und stärker V förmig werden.
    Generell scheinen mir die Steuerzeiten alle sehr gering.
    Auslass 165°,Überströmer 110° und Einlass 150°. Für einen Zylinder der mit AOA3 untenraus schieben soll würde ich in Richtung 175°, 120° und 150° gehen, solls auch obenraus noch ordentlich schieben dann auch 180-125-155. Dabei nicht mit Überströmerfläche geizen.
    MfG

    Überprüfe mal bitte, wieviel ml durch den Benzinschlauch pro Minute laufen, das sollten mindestens 330ml sein.
    Ansonsten Schwimmerstand und leichtgängig des Nadelventils überprüfen.


    Dieses tiefe Geräusch ist in dem Fall nichts schlechtes, das heißt einfach dass es kein Nachtakten gibt und das Moped nicht zu mager läuft.


    Beschleunige mal aus niedrigen Drehzahlen bis in hohe durch, zieht sie sauber hoch, dann passt die Bedüsung und die Nadelstellung, aber mit der Spritzufuhr haperts.