Wenn das Lager anläuft ist es hin. Das Lager ist gehärtet und verliert durch zuviel Hitze diese Härte wieder und wird viel zu weich, dadurch verschleißt es viel schneller. Einfach mal die Wärmebehandlung bei Messern an. Das Würde mich nicht wundern wenn es daran liegt, ist vielleicht auch der Primär.
Beiträge von 2stroke fanatic
-
-
Sprüh mal bei laufenden Motor etwas Bremsenreiniger ran.
-
Kontrolliere bitte mal ob auf der Erhebung der Ziehkeilwelle irgendwelche Macken oder Einschläge sind. Sieht aber alles brauchbar aus. Ich persönlich würde es wieder verbauen.
-
Schraubensicherung auf die Dichtfläche (WENIG!) funktioniert ziemlich gut. Der Simmerring sitzt dann bombenfest, also sollte da kein Öl mehr rauskommen. Dichtmasse außen ran funktioniert auch gut.
-
Dann ist dein 50er wohl nie richtig gelaufen... oder du definierst "kleine Steigung" etwas außergewöhnlich.
Mit 60-65 kann man nunmal nur im Stadtverkehr mithalten, das dann aber ziemlich locker.
Allerdings nicht auf der Landstraße.
Dafür war es aber auch nie gedacht.Wer mehr will, der soll halt den großen Lappen machen.
Wenn der frische Lappen dann gleich weg ist und die Probezeit auf einmal 4 Jahre lang ist, dann is das Geschrei wieder groß.Entscheide für dich selbst ob du mit einem Roller mit 45 fahren, mit einer optimal abgestimmten Simme legal und in ruhe vernünftig mit 60 im Verkehr mitlaufen willst , oder mit nem getunten Motor ständig den Blick im Spiegel und mit Schweiß im Nacken, wenn ein Polizeiauto sichtbar ist, mit 80 über die Landstraße fahren und genauso ein Hindernis wie mit 60 sein willst. Oder schlimmer, weil man dich dann nicht mehr so zügig überholen kann.
Mein 50er ist sehr wohl ziemlich gut gelaufen. War zumindest genauso schnell wie alle anderen mit DDR 50er. Die Leistung reicht mir aber eben nicht aus um ordentlich im Alltag fahren zu können.
Warum die so bescheiden läuft liegt denke ich am Zylinder. Vergaser und Zündung kontrollieren sollte kein Problem sein und Auspuff mal sauber machen oder ausbrennen auch. Wenn es also schon ein neuer Zylinder wird dann kann man auch gleich zb einen LT 60Reso nehmen. -
Also ich finde es sollte kein Problem sein einfach mal den Vergaser zu kontrollieren und ggf eine Feile zu benutzen. Solche Fehler kommen bei JEDEM vor. Wenn so etwas nachgearbeitet wird dann heulen wieder viele rum das der Vergaser zu teuer ist.
-
Die HD ist die Hauptdüse im Vergaser, welche du brauchst weiß ich nicht weil ich noch keine Erfahrung mit einem Bing hatte.
Was ich aber aus Erfahrung sagen kann ist, dass auch ein gut laufender 50er nicht im Verkehrsfluss mithalten kann. Zumindest meiner nicht und der lief ziemlich gut, bei jeder kleinen Steigung muss man in den 3. zurück und wird von jedem Auto überholt. Auf der geraden in der Stadt mag es gehen aber überall sonst funktioniert es nicht. MEINE ERFAHRUNG. Jetzt mit 85ccm ist das eine andere Welt.
Beim Ritzel wäre ein 15er das richtige für dich. -
Gut ja von der Einstellerei her sind die absolute Zicken. Wenns einmal passt sind die absolut top.
-
Habe 2 21er und 1 19er von denen. Ich kann genau das Gegenteil berichten. Laufen beide top und haben ein sehr sehr gutes Ansprechverhalten. Vergaserwanne war bei 1der 3 krumm und Vergaserflansch sollte man auch mal kontrollieren, bei mir hat es aber gepasst. Ich kann die Firma empfehlen.
-
Ich würde mir einfach mal ein 14er und 15er bestellen und einfach testen. Der 420er Kettenantrieb ist nicht schwerer, es gibt einfach hochwertigere Ketten. Das mit dem SR80 Getriebe finde ich eine gute Idee, ich finde aber einen kurzen 2.Gang besser um die Spreizung zwischen 1. und 2. zu verkleinern.
-
Der MZA 60/4 ist absoluter Rotz. Lass den Motor neu machen und mach mehr Kubik rauf.... mehr als 70ccm machen bei so einem Gewicht einfach mehr Spaß.
-
Ich würde auch sagen Dichtkappe, also die Pappdichtung (das Blech mit den 4 Schrauben hinter dem Ritzel) oder der Simmerring der in der Dichtkappe sitzt.
Nehm einfach mal dein Ritzel ab, ersetz den Simmering und die Pappdichtung und gut ists (auf die Ausgleichscheibe achten) . Dabei am besten mal alles auf Risse oder Unebenheiten kontrollieren und mal nachsehen ob das Blech noch gerade ist, die Pappdichtung darf auch ruhig mit ordentlich Dichtmasse versehen sein.