Der ganze Umbau klingt schon russisch. 1. Bei einem 21er Vergaser kommt man mit dem Stino Luftfilter definitiv nicht weit, da muss irgendwas gemacht werden (gibt lautere und weniger laute aber leise ist alles nicht). 2. Man kann nicht einfach so eine Vergaserdüse bestimmen, dafür ist ja das abstimmen da. Mit der 115er anfangen und danach testen was am besten funktioniert. Auch hat die HD Größe nichts mit einer bestimmten Hubraumklasse zutun, ein 70er kann mit 100er HD laufen und ein 60er kann eine 120er benötigen (bei gleichen Vergasern). Dazu kommt noch das die Drosselung durch den nicht umgebauten Luftfilter ganz schön erheblich ausfallen kann.
MfG
Beiträge von 2stroke fanatic
-
-
Ahh das meinst du. Da ist der Unterschied wirklich schön deutlich. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung das sich 21er Vergaser und AOA1 sich nicht ganz vertragen und bei der Vergaser Einstellung würde ich auf zu mager tippen, was auch den Klemmer erklären würde.
-
Gut, ein Klemmer wird wohl kaum durch einen AOA1 verursacht werden (vorausgesetzt der ist nicht komplett zu).
@ElektroZwiebel welchen Thread meinst du? -
Kollege fährt einen 60/4 von LT und der ist eine richtige Drehzahlsau, mit Mikuni und LTM. Wie gesagt, ich würde mal einen AOA3 oder Reso mit dem 21er testen. Ich würde sagen, dass AOA1 und 21er genau gegeneinander spielen und somit dieses Loch entsteht (21er erhöht das Leistungsband und AOA1 begrenzt es).
-
Der Motor wird doch nicht drehfreudiger nur durch einen Barikit.
Das 16er Ritzel im Roller stimmt so.
Um irgendwas zu erreichen müssen die Steuerzeiten so bearbeitet werden wie es eigentlich vorgesehen ist und alle Kanten, Unebenheiten und Gussfehler etc. entfernt werden. Wenn du das aber noch nie gemacht hast dann wird das beim ersten Versuch nicht klappen, also lass es jemanden machen der das kann. -
Audbauend auf die Antwort von Fabi. Schonmal drüber nachgedacht das der AOA1 den Zylinder vielleicht obenraus zu stark begrenzt? Da der 21er das Leistungsband ja schon ziemlich lang streckt, wird der AOA1 ab 8000rpm so stark zu machen, dass der 21er im Grunde nichts bringt. Ich würde mal einen anderen Auspuff testen z.B. AOA3 oder Reso.
Das "Überfüllen" nennt sich glaube Spitback. -
Geniale Antwort
Verlass dich mal besser nicht so sehr auf deinen Kollegen.... -
Das ist garantiert nicht derselbe Zylinder. Die Steuerzeiten werden sich garantiert unterscheiden.
-
Almot sind auch ohne Nacharbeiten eher so.. naja. Mit entgraten läuft der schon aber an einen DDR kommt der nicht ran.
-
Also ich habe einen 85er von ZT und ich würde behaupten die Leistungsangabe stimmt. Die hatten mein Moped auch auf den Prüfstand (bei ZT) und da kamen 15,2PS am Motor und 13,9PS am Rad raus. Die benutzen ja auch den normalen Ammenschläger P4 also kann man da die Werte eigentlich schlecht manipulieren.
-
ZT hat den neuen S60N rausgebracht. Als Stage1 würde ich ihn in Betracht ziehen, aber wer Qualität will muss zahlen.
-
Lasernst sieht fein aus. Sowas Plan ich demnächst auch. Was hast du für steuerzeiten genommen? 180/125/155?
Und bist du bei 20mm Sehne ohne Durchbruch bei ordentlichen Spülwinkel klargekommen?