Wow !! Vielen Dank für die umfangreiche Antworten !!
Die Geschichte mit dem Kondensator hat mich tatsächlich die letzten Wochen schon beschäftigt. Allerdings ist der Motor im Stand nachher nicht mehr ausgegangen, wenn ich im Leerlauf das Standgas manuell ein wenig erhöht habe. Bin daher davon abgekommen, die Probleme auf einen defekten Kondensator zu schieben. Klingt also ähnlich wie bei @simsonkiddie und könnte ein defekter Simmerring sein... ?! - Ist wohl ein ähnlicher Effekt, als wenn ich dauernd den Vergaser verstelle
naja, werde jedenfalls erstmal versuchen den Kondensator auszuwechseln und dann schaue ich, ob das erstmal reicht. Hätte nicht gedacht, dass ein defekter Kondensator dann letztendlich auch dazu führen kann, dass die Simme sich gar nicht mehr starten lässt. Simmerringe vertage ich erstmal und hoffe, dass die noch halten. Habe da leider nicht das nötige Werkzeug für. Muss mich peu á peu ausstatten, da ich noch Neuling auf dem Gebiet bin und mich zudem auch erstmal weiter belesen muss.
Plan also nach Weihnachten:
- Simmerringe beibehalten und hoffen, dass diese nicht der Grund für den defekt sind.
- Bestellung sämtlicher Ersatzteile & Werkzeuge
- Kondensator nach außen verlegen. Jemand Erfahrung ? Habe hier zwei Lösungswege gefunden:
1. http://www.zweiradteile-shop.d…0-fuer-simson-s50-s51-s70
2. Die blöde Unterbrecherzündung und der doofe Kondesator
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Hoffe ich bin erfolgreich und werde dann natürlich berichten!