@S70fighter ich komme aus München... habe mal im Münchener Kreis angefragt
Beiträge von Olek
-
-
Ölaustritt ist behoben und wird gefolgt vom nächsten Problem... :-/
Wenn der Motor kalt ist:
Antreten via Kickstarter möglich. Allerdings muss ich zu Beginn, wenn das Moped über eine Nacht in der Garage stand mehrmals kicken bis es startet.Motor warm und nach kurzem Parken:
...setzt der Kickstarter aus. kann dann irgendwann nur noch im zweiten Gang das Moped zum Laufen bringen.
Vor zwei Wochen hatte ich auch schon mal das Problem. Da habe ich die Kupplung ausgehängt und konnte dann antreten, sodass ich auf eine falsch eingestellte Kupplung geschlossen habe. Jetzt ist es leider nicht mehr so einfach zu beheben ... Was tun? Ist es das Kupplungsrad ? Kann ich mich, als Laie, daran wagen ? -
Rattenschwanz....
neue Fahrt, neuer Versuch.
Kupplung eingestellt, Vergaser ein wenig mehr geöffnet und schon ging es los. Keine Probleme mehr beim Kicken/Schalten oder ausgehen an der Ampel. (Okay, der Vergaser muss jetzt wieder peu a peu eingestellt werden, aber das geht ja am besten bei warmen Motor...)
nach 3 km habe habe ich die Simme Kurz abgestellt. 5min später ist dann beim Kicken auf der rechten Seite vom Motor braune Flüssigkeit ausgelaufen. Woher kommt die denn nun ?! :-O wie behebe ich das ?ist das eine kausale Kette?
-
Servus,
@Simon S93 ja, bin heute erst dazu gekommen. Habe den Zug von der Kupplung ausgehängt. siehe da... Ich konnte ganz normal treten !! Da kann ich ja beruhigt sein. Morgen heißt es dann Kupplung einstellen und hoffen, dass alles wieder läuft!! Wahnsinn.
@Nekro Vielen Dank für die Info. So ausführlich stand es nicht dabei. Dann sollte das ja schnell gemacht sein!! Danke !!!
-
jaa das ist allerdings ein Massekabel mit 2 Klemmen. Eine in der Mitte für die Masse im Kasten und dann soll das Ende des Kabels an die Schraube von der Kupplung ?! So steht es in der Anleitung ... aber da konnte man nicht erkennen wohin.
Ohje. Glaube da komme ich dann an meine Grenzen - werde mich mal reinlesen und schauen, ob ich das kann. Ansonsten werde ich dafür die Simme mal in die Werkstatt bringen müssen
-
das mit dem Kondensator habe ich auch direkt befürchtet... Scheint ja nicht einfach zu sein einen neuen funktionsfähigen Kondensator zu bekommen. Desw hatte ich damals auch direkt den außenliegenden Kondensator bestellt. Muss mich da nochmal informieren, wo genau das Ende vom Massekabel angebracht werden soll. Hoffe der ist dann zuverlässig.
Zum Thema Kickstarter bin ich gespannt. Werde am Sonntag mal das Kickstarterrad freilegen und schauen, wie es aussieht. Wo bekomme ich ein neues her? Im AFK-Shop.de habe ich keins ausfindig machen oder gibt es dafür ein anderes Fachwort für?
-
vielen dank ! Werde ich testen. Kannst du mir auch sagen, wie ich dann vorzugehen habe bzw was der Fehler ist? Dann kann ich das nachlesen und hoffentlich beheben !!
-
Ohje... dann habe ich das falsch interpretiert.
Ich trete richtig ins leere (ohne jeglichen widerstand) und beim 5ten mal greift der kickstarter. Dann spüre ich auch einen widerstand und die Simme springt an - ist das für einen Laien zumutbar?:) muss mich da mal reinlesen, wie das geht
-
Servus,
3 Monate später habe ich es dann tatsächlich geschafft und konnte bei dem Wetter endlich draußen arbeiten. War lange auf der Suche nach einer Miet-Werkstatt, habe aber nichts gefunden.
Letztendlich habe ich heute erstmal einen normalen Kondensator eingebaut, obwohl ich hier den Außenliegenden-Kondensator vorrätig habe. Konnte leider nicht ganz nachvollziehen, wo das ende vom Massekabel hinkommen soll. Angeblich an eine Schraube von der Kupplung. Welche - das weiß ich leider nicht, da ich keine ausfindig machen konnte. Nun... Das führte also dazu, dass heute erstmal der normale Kondensator herhalten musste.
Nach dem ersten Kick war ich schwer begeistert. Sie zündete sofort und lief wie noch nie. Als ich dann die erste Rundfahrt machte, ist leider der Motor wieder ausgegangen. Warum ? Ich habe den verdacht, dass evtl der Vergaser nicht richtig eingestellt ist. Allerdings war im Stand bei kaltem Motor alles super. Kann es trotzdem daran liegen oder ist der Kondensator einfach Schrott?Zudem habe ich jetzt auch noch das Problem, dass meine Feder am Kickstarter durch ist. Habe wohl zu eifrig getreten als der Kondensator seinen Geist aufgegeben hat. Trete jetzt oft ins leere und die Simme zündet nicht. Gibt es da noch andere Möglichkeiten als eine defekte Feder?
-
Hallo @Tommy_OAL ,
erstmal vielen Dank für deine Antwort... Habe tatsächlich unwissend das Fachvokabular falsch verwendet. Motor ging damals einfach im Leerlauf aus und ist nicht "abgesoffen". Hat sich aber jetzt erübrigt, da ich weitere Probleme habe, die ich in einem eigene Thema jetzt diskutiert habe... Sieht nach defekten Kondensator und evtl. nach einem undichten Simmerring aus. Ob sich das nach Umbau bestätigt weiß ich noch nicht. Werde mir aber auch mal einen außen liegenden Kondensator einbauen und hoffen, dass sich die jetzigen Probleme beheben.
Falls du noch einen Tipp hast - Hier der Link meiner Problematik:
s51 springt nicht mehr richtig an
Frohes Fest!
Gruß,
Ole
-
@Ellokah Danke für die ausführliche Beschreibung und die Tipps.
Habe den Warenkorb bereits gepackt und werde mich nach Weihnachten mal dransetzen und hoffen, dass alles klappt. Ich habe mir den Thread ( Die blöde Unterbrecherzündung und der doofe Kondesator ) mal durchgelesen und hier wird die Möglichkeit mit dem außen liegenden Kondensator sehr angepriesen. Werde es mal versuchen.
Melde mich zurück, wenn ich alles geschafft habe. Hört sich eigentlich nicht schwer an. Habe nur angst aufgrund von Unwissenheit die Zündung nicht mehr einstellen zu können
Bis dahin - Frohes Fest !
Gruß,
Ole
-
Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
http://www.zweiradteile-shop.d…0-fuer-simson-s50-s51-s70
oder bei Amazon