Beiträge von blaumeise

    Hier breitet ein Profi sein Wissen aus und der Unterschied Gummi, PA und PU sollte klar werden.

    Wenn Du schreibst "Poly"-Buchsen, dann geht hier jeder von Polyamid aus. Das sind richtig harte Buchsen.

    PolyUrethan ist ein ganz anderer werkstoff. Eher wie Gummi. Aber haltbar und nicht so labberig.


    Welche hattest du denn nun?

    Ich werfe mal noch den RevUp von RZT in den Raum, geht auch sehr gut.

    Ein Kumpel von mir fährt den sogar nur mit nem Bing Vergaser, nur mit leicht gekürztem Krümmer und alles andere ist Stino. Der ist nicht super schnell, hat aber gut Kraft von unten. Topspeed ist etwa 70 (echte) und der läßt sich super überdrehen, der 3. Gang geht schon bis knapp 60.

    Schöne Geschichte das. Gut gefällt mir das Spiel mit den 2 Farben. (sehr konsequent umgesetzt). Der Deckel ist nicht meins, aber dass muss jeder selber wissen :D Passt sogar vielleicht zum Duo (Dem kann ich auch nichts abgewinnen :undwech: )

    Ich habe eine Frage und 2 Anmerkungen.


    Erst die Frage, kannst du bitte den Deckelmechanismus etwas mehr im Detail zeigen? Ich habe Lust auf Augenklau, da du für das Scharnier scheinbar nicht Gebohrt hast. Danke dafür.


    Zu den Anmerkungen, die Lampen...bitte nein...es reicht ja ein Rücklicht (oh, gilt das auch für ein Dreirad? Habsch keine Ahnung!) und die Blinker gibt es einzeln. Kostet beides nicht viel und sieht mMn. Original deutlich besser aus als diese Klötze.

    Das gleiche gilt für die Schutzbleche. Die Nachbauteile ohne die Sicke nehmen dem Anhänger etwas von seinem Charme. Die Originalen Bleche waren schon ziemlich verbogen, das sieht man ja. Ließ sich da garnichts mehr machen?

    Vielleicht kannst Du die neuen Ja Linieren, so daß die Sicke optisch wieder angedeutet wird.

    Ich mache alles selber an der Simson, sogar Motor regenerieren (ok, war suboptimal :D ), aber ein Rad hab ich mal angefangen und beim Zentrieren angefangen nachzudenken was mir passiert wenn das Ding bei 60 plötzlich aufgibt. Hat dann der Profi gemacht. Zum Glück gibt es hier in Hamburg noch einen, der sowas macht.

    Ich war immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, wenigstens etwas Werkzeug immer dabei zu haben.

    Jetzt hab ich mir so 'ne S-Bag besorgt. Schlimmer als schlimm aussehen kann es nicht werden :D (erinnert noch jemand diese komisch-extravaganten "Tank-Rucksäcke" auf Ebay ? :a_zzblirre: )

    Also angebaut und gleich mal auf jeder Menge Rost gestoßen...da muss ich auch mal bei...


    Egal, Tasche passt gut und - hätte ich nicht gedacht - ist riesig. und sieht jetzt nicht wirklich schlimm aus.


    Das Werkzeug auf dem einen Foto ist drin und ich hab noch nen Lappen und Flickzeug reingsschoben, ohne Probleme. Durch die Konstruktion der Haltebänder kann auch wenn ein Klettverschluß aufgeht, das Ding nicht irgendwo hinrutschen wo es gefährlich wird.

    Ich finds gut.

    Beide Blinker auf Masseseite verkabeln, Zündung an und links blinken. Kabel von einem Blinker dranhalten bis er blinkt. Welcher ist jetzt erstmal egal. Nun klemmst Du den linken Blinker auf das eben gefundene linke Blinkerkabel.

    Vorher Zündung wieder aus, bitte.

    Der andere ist dann für die rechte Seite.