Jaha, genau da liegt das Problem.
Unter welcher Kategorie soll ich den Termin machen? Zulassung eines Neufahrzeuges? Nö.
Da geht der Spaß nämlich schon los
Jaha, genau da liegt das Problem.
Unter welcher Kategorie soll ich den Termin machen? Zulassung eines Neufahrzeuges? Nö.
Da geht der Spaß nämlich schon los
Vielleicht bin ich noch zu grün hier im Forum ☺. Ich versuch es mal von zu Hause.
Gerade geschaut ob ich nen Termin am Verkehrsamt machen kann, aber online wird das nix. Und ohne Termin geht hier in Hamburg leider nix. Also werd ich Montag hinfahren und dann krieg ich sicher schon nen ersten Eindruck was mich erwartet...
Die frage ist, was der Scheinwerfer aus der nicht geglätteten Gleichspannung macht.
Das übernimmt ja sonst die Batterie.
Mach ich. Erstmal ne Versicherung finden...
Danke. Auf jeden Fall wird das vielen helfen wenn das beim Tüv vorliegt.
Je nach Winterwetterlage werde ich mein Moped dann mal rauskramen und dann zur Zulassungsstelle fahren um sie zuzulassen.
Es kann sein, dass der Vergaser durch die Vollgasfahrt leergesaugt wird wenn nicht genug Benzin nachläuft und sie dann zu mager läuft. Also Benzinhahn und wenn vorhanden, auch mal den Filter prüfen ob da genug durchläuft.
Heute hab ich den Kupplungsdeckel ausgedremelt, so dass die Schaltung passen sollte. Also Deckel wieder drauf, es wird langsam zu kalt zum schrauben, jetzt noch bis morgen warten, wenns nicht regnet, dann Öl rein und hoffen.
Schaltung geht sauber...
Das klingt Interessant, im Stadtverkehr wirste mit kleinem Kennzeichen hart angegangen wenn man auf der linken Spur fährt.
Da ich das Moped über den Winter einmotte, die Frage dazu: muss das Fahrzeug vorgeführt werden, oder reichen die Papiere, da es ja nur um die Umschreibung geht?
Nimm doch den, den du hast, abends mit nach drinnen.
Ist ja auch so ne art zusätzlicher Diebstahlschutz ☺
Wenn er aus nem Auto springt, Nummer notieren oder Foto machen und umgehend selber zu Polizei fahren. Denen die Situation erklären. (Du warst nicht zu schnell!) Keine Anzeige erstatten. Aber die werden den entweder schon kennen oder sich das mal ansehen und mit ihm reden. Auf jeden Fall spielst du den Ball damit zurück.☺
Bitte nur mit legalem Moped oder zu Fuß!
Meine kiste tropft und das schon länger. 3 Versuche die Kupplung richtig abzudichten hab ich schon hinter mir. Also Nägel mit Köpfen machen: warmfahren, öl raus, Deckel ab. Da ich da nicht nochmal ran möchhte, muss es diesmal gut werden. Die ölkontrollschraube hatte wohl mal jemand zu fest angezogen, hab das Innen mit ner Zange zusammengedrückt damit das Gewinde wieder greift und nen Oring unter die Schraube gelegt. Passt und hält gut. Ölablassschraube hat auch noch nen zusätzlichen Dichtring - nen flachen - aus Kunststoff bekomen. Passt auch. Kupplungsdeckel mit 180 und 240er Schleifpapier geplant bis keine bearbeitungsspuren mehr zu sehen waren. Mein plan war, das nur mit Hylomar zu dichten, also ohne Papierdichtung. Alles schön sauber gemacht, Paste drauf, Deckel festgeschraubt...Schaltung klemmt. Zuviel runtergenommen und minus die Dichtung? Erstmal pause und im Internet lesen. Ahja, ich hab den Schalthebel mit der Schweißnaht aussen, da ist dann nicht genug Platz. Feierabend, gedremelt wird morgen.
In dem Video, das sind doch Russen? Die haben da sowieso ein Gewaltproblem auf den Straßen was man so hört und sieht.
Ich bin ja schon etwas länger mit nem zweirad auf den Straßen unterwegs und muss sagen, die Bandagen werden härter, die Leute riskieren immer leichtfertiger die Gesundheit anderer. Was von Seiten des Staates natürlich auch dazu führt, das Ampeln anders geschaltet werden (erst Fußgänger auf grün, 5 Sekunden später die Autos), Strafen verschärft werden (drängeln ist jetzt Nötigung z.B.), um die Leute zumindest ein bischen im Zaum zu halten.