Beiträge von trisomie

    entschuldigen sie bitte herr experte :hasi: , aber ich habe schon den ein oder anderen angeblich professionell geschliffenen zylinder gesehen, der glatt wie ein babypop war. die frage deshalb, da ich noch null erfahrungen mit ksm habe. :bounce:

    Guten morgen,


    sorry marko, dass ich gestern abend nichts kontruktives mehr geschrieben habe, war doch schon spät.
    Ja, das vergaserthema ist ein leidiges. Abschließend möcht ich von meinem standpunkt aus dazu folgendes sagen:


    Richtig, die ingenieure haben sich was bei der vergaserwahl gedacht. Der 16n1-11 sowie auch der 16N3-4 wurden für den M5x1 Motor zum betrieb mit der Luftfilteranlage im S51 konzipiert. Der weiterentwicklungen am 16N3 ist leider gescholten, dass sich dieser vergaser schwerer abstimmen lässt als der 16N1-11. Danken wird er es einem mit geringerem verbrauch. Dadurch weden aber eben auch weniger andere Defekte am motor wie nebenluft oder angesaugtes getriebeöl toleriert. Diese machen sich bei benutzung eines 16N3 schneller bemerkbar und das bekämpfen der symptome (eben leider nicht der ursachen) ist mit dem 16N1-11 leichter.
    Alles natürlich unter der voraussetzung, dass der Vergaser selbst keine defekte aufweist und richtig bedüst ist.


    Demzufolge sollte puschel erstmal schauen, ob der motor nicht irgendwelche anderen defekte hat, als gleich zum 16N1-11 zu greifen.
    btw: hat denn schon wer interesse hinzufahren und ihm zu helfen? :)


    Ich wünsche allen einen schönen Tag,
    Uli :u_blumenkind:

    und wenn das jetzt wieder der auxburger liest, dann kommt sowas wie: "so läuft die bude dann auch" :)


    ne mal im ernst. wenn der rest an der bude stimmt, dann muss es auch mit dem n3-4 laufen!