Beiträge von trisomie

    hmm ich halte auch nicht viel von der 50 post regel... wie wäre es mit einer beurteilung der qualität der pots, die ein user gemacht hat... man kann 50 posts nur blödsinn von sich geben oder aber innerhalb von 5 posts schon 2 leuten geholfen haben... klar ist das nicht wirklich messbar und subjektiv, allerdings sollte man dann so viel vertrauen in die mods haben, dass die das beurteilen können.



    wär das was?


    gruß,
    triso

    bin vor 4 wochen zu zweit + 15KG gepäck auf ner S51 3-Gang von Heidelberg nach Dortmund gefahren. 430KM an einem Tag bei drückender hitze und über die Berge, weil die B9 am rhein entlang wegen so nem beschissenen autofreien Sonntag gesperrt war -.-


    was soll ich sagen... wir sind nach 14h angekommen :D gut, das moped rasselt jetzt wie sau, lag aber daran, dass der falsche gaser verbaut war und die fast die halbe strecke zu mager lief... überhitzt... hab ich leider zu spät gemerkt :( aber wir sind angekommen :> Bei richtiger einstellung alles kein problem :)


    gruß,
    triso

    ich rate dir, wieder das draus zu machen, was es einmal war, also ne S51 B. Könnte dich auch unterstützen, wohne in Do und hab schon einiges an der elektrik gemacht. Unkostenbeitrag für sprit und getränke bei dir reicht mir :)


    Und um nen neuen kabelbaum wirste nicht drum rum kommen :>


    gruß,
    triso

    ich glaube, er hat eher das problem mit dem sprühnebel, der setzt sich auf bereits lackierten stellen ab und lässt das ganze rau erscheinen... muss man allerdings beseitigen, da das die farbe nicht auf füllt und man die "raue" mit durchzieht :)

    ja, die farbe ist klasse... haste gut hinbekommen, den lack. Müsste man mal live sehen. Hab selber nen ST und hatte den schon 2 mal beim lackierer, der is immer fast durchgedreht, bis er die farbe wieder so getroffen hat, wie es sein soll :)


    gruß

    Muss ich mich vor Auftragserteilung registrieren?
    Ja, da dieses Angebot nur registrierten, gewerblichen Kunden zur Verfügung steht.


    heißt das also, dass ich das als Otto-Normalverbraucher garnicht nutzen darf/kann? was kostet das so im schnitt für nen komplettes moped. Für ne Kalkulation muss man sich leider registrieren.


    gruß,
    triso

    Weist du, was mich ärgert: du hast geschrieben, dass ich falschl liege, allerdings meine Frage an dich nicht konkret beantwortet. Ich will da nichts hineinorakeln. Mir ist was aufgefallen und ich hab dazu ne frage gestellt und hätte gerne ne konkrete, begründete, fundierte Antwort.
    Ich will deine Fachkundigkeit nicht in Frage stellen, aber bitte erklär mir doch einfach warum ich denn falsch liege?
    Ich hab mal bei MZA nachgefragt, was für Düsen drin sind.


    Edit:


    Antwort vom Dumcke:


    Hauptdüse 62
    Nadeldüse 215
    Teillastnadel 08
    Leerlaufdüse 40
    Startdüse 50


    Angaben aus dem Simson SAQ und Mopedfreunde Oldenburg:


    16N1-1 (KR51 [1964-1968])
    Hauptdüse: 62
    Nadeldüse: 215
    Teilastnadel: 04
    Leerlaufdüse: 35
    Startdüse: 50



    Also verkauft MZA einen 16N1-1 mit anderer Leerlaufdüse und anderer Nadel. Ist das der anpassung an die KR51/1 geschuldet und wird die KR51 damit auch sauber laufe? Oder doch besser auf original setup zurück rüsten?


    gruß,
    triso