Beiträge von Old School Motors

    Mahlzeit,
    Also ich fahre nur ein Standart MZA 60/2 Zylinder Kit auf meine S51 und Vape Zündung, Zzp. liegt bei mir bei 1,4mm vor OT. Springt super an (aus dem Winterschlaf beim 2. Kick), hängt sauber am Gas. Ist schneller am Berg bisher schneller am Berg als originale Mokicks. Übrigens, ich habe eine alte DDR Betriebsanleitung, 2. Auflage vom 15.04.1984. Darin steht, dass bei dem S70 der Zzp. bei 1,6mm vor OT liegt-komisch.

    Mahlzeit Jungs,
    zum Thema Auspuff hätte ich da noch eine Anmerkung.
    Es gab zu DDR Zeiten welche , die ebenso nichts auf dem Endstück stehen Hatten (weder Nummer noch das Simson Zeichen). Diese wurden an S50 Modellen bzw an die ersten S51 Modelle verbaut, eventuell auch an Schalben. Woher ich das weiß? Mein Mokick ist Bj. Anfang `83, dieses wurde von meiner Mutter gekauft. Ich habe auch noch den originalen Auspuff dazu da, ohne Aufschriften. Diesbezüglich ist der Innenaufbau in der Tüte anders als bei späteren Auspuffen. Ich hab noch zwei originale neue lagernd da, mit Aufschriften. Ich vermute mal die sind gegen Ende der Wendezeit hergestellt worden. Einen Unterschied gibt es auch noch in der Krümmeraufnahme. Bei meinem frühen Bj., ist nur etwa 1cm gerades Stück, bevor es konisch wird, hingegen bei den Beiden anderen sind es mehrere cm, bevor es konisch wird. Auch der Innendurchmesser ist bei dem frühen Modell etwas größer. Das viel mir letztens auf, als ich ein Endstück vom neueren DDR Auspuff an dem alten dran machen wollte- paßte nicht. Ließ sich etwa nur 1-2 cm drauf schieben.

    da gebe ich dir völlig recht. vielleicht einfach mal testen, und oder die 1,5mm vor OT einstellen. so wie es langtuning auf seiner seite beschreibt. schließlich ist dieser zylinder von ihm entwickelt worden. die verbräuche von dessen, sind einfach genial angesicht der leistung was man hier so liest. und hoffentlich auch die haltbarkeit. grß

    guten morgen. ja das stimmt. ich will hier sicher nicht prahlen oder dergleichen. jedoch bin ich doch sehr erstaunt gewesen, wie gut der mza 60/2 laufen kann. nachdem, was man im netz so lesen konnte. gut, ich habe noch ein paar kleine änderungen am setup vollzogen, damit er für mich so gut läuft, wie dieser es derzeit tut. aber ob all das wirklich so großen einfluß hat, dass kann ich nicht beantworten. ich müßte somit mal bei schmiermaxe auf den leistungsprüfstand, um genau zu sehen, was sache ist. gruß


    zum thema gewicht. als ich damals (vor 22 jahren) mit dem s70 diese steigung anging, wog ich 68 kg. heute sind daraus 80 kg geworden. kumpel von mir fährt eine s51 b 1-4 bj. `86 original luftfilter, auspuff, zündung regenerierter ddr zylinder und dazu gehörigen kolben- letztes legale schleifmaß. nur der vergaser wurde durch den rzt vergaser RVF 16 ersetzt. da es mit diesem einen besseren verbrauch und ansprech- verhalten geben soll. sie ist bis jetzt 1300 km gelaufen. so fährt seine um die 65 km/h auf der geraden. wenn wir unsere touren machen, haben wir somit immer einen super vergleich. kürzlich hatte er noch eine sr 50 originale 9000 km und völlig originalem ddr setup von `89. der roller war mit abstand der schlechteste, auch im vergleich zu seiner s51. gruß


    Das ist die zweite Zusammenführung. Nutz doch bitte Editierfunktion!!!