Ansprechverhalten, Durchzug. Aber wie gesagt, bei mir war es so.Fahrer ansonsten original BVF 16N1-11, und Luftfilter. Gruß
Beiträge von Old School Motors
-
-
Es gibt solche und solche Zylinder. Übrigens der Berg mit 20 % Steigung befindet in Gostberg in Sachsen. Mit einem zuvor original DDR 50 ccm Motor war ich da nur 30-35 km/h schnell und 2.Gang.Und selbst bei einer Steigung von 11% auf 600m Länge sind es im besten Fall 48 km/h im 4. Gang. Und das die S50 meist besser gehen als die S51 ist bekannt und ich musste es auch praktisch erfahren. Derzeitige Kilometerleistung 13000 und kein klingeln oder klappern. Gruß
Eine originale S70 war an dieser Steigung genau so schnell. Auch 3.Gang. Selbst probiert.Außerdem ist es ein Unterschied ob der Berg sich über 800m hin zieht oder über 100m. Und in der anderen Richtung ist fast die gleiche Steigung vorhanden, 18 %,aber kürzer. Und wenn man bei 12 % in den Ersten schalten muss, kann was nicht stimmen, selbst mit Gepäck. Unter normalen Bedingungen.
-
Mahlzeit, deine HD sollte zwischen 72 und und 80 sein, bei originalen Komponenten. Ist durch Fahrversuche zu ermitteln. Durch das kürzen des Krümmers verlagert sich dein Drehzahlband nach oben. AOA Umbau ist hörbar und für mich nicht überzeugend. Gruß
Ich vergaß noch zu erwähnen,daß ich bei der VAPE den Zzp bei 1,4mm habe. Nach mehrmaligen Versuchen mit 1,45mm, 1,5mm und 1,6mm funktioniert die 1,4mm bei mir am Besten. Allerdings mußte ich den Kerzenabstand von 0,4mm auf 0,5-0,55mm bringen da sie mit 0,4mm schlechter an sprang.
-
nach meinen erkenntnissen ist dieser auch anders beschichtet. rein optisch sind beide gleich, gegenüber der günstigen mza version.
-
etwas blechern gegenüber original. das verwendete material (blech) ist anders
-
der von mza mit verbesserterm chrom und verschliffenen schweißnaht. innenaufbau gleich wie original. nur an die materialqualität vom originalem kommt auch der nicht heran. man hört es am klang
-
0,4mm ist arg wenig. da wird sie schnell heiß. 0,8mm sollte passen
-
hi, der verkäufer hat die ordentlich reingelegt. dein zylinder befindet sich im vorletzten schleifmaß, also im fünften.
....wie carpediem geschrieben hat, dem schließe ich mich an. beachte noch, dass du die kanal übergänge zur buchse glättest siehe strömungslehre. und achte noch dabei auf die fußdichtung (nicht zu stark), diese sollte die überströmkanäle schön frei geben.
Bitte dit Editierfunktion nutzen, um Doppelposts zu vermeiden. Das hilft auch gegen
Dit Helmchen
-
hallo, ich fahre auch den mza 60/2 und so langsam bin ich aber nicht ( nach tacho). 70 km/h sind machbar auf gerader strecke und aufrecht sitzend. allerdings habe ich ein paar anpassungen vollzogen. original lief sie 65-67 km/h. und zur betonung, kein original fünfziger hält da mit, ob am berg, geradeaus oder bergab. beispiel: berg 1 von 500m länge und 11% steigung, anfahrtsgeschwindigkeit = 60 km/h am gipfel des berges 50 km/h und vierter gang. Berg 2: 800m länge 20% steigung, anf.*agrtsgeschwindigkeit 70 km/h am gipfel beträgt die geschwindigkeit 43 km/h und dritter gang. original übersetzung!
-
Beim Fahrzeug mit original Komponenten sollte lt. LT 80 Km/H möglich sein. Am Gemisch liegts sicher nicht, außerdem fährst du Sie zu Fett. Auspuff frei?