Beiträge von Auliz

    Gewinn machen will ich ned, nur hakt nicht noch mehr rausschmeißen. Verlustminimierung ist also angesagt.
    Hab ein wenig Angst dass es vom Regen in die Traufe geht. Denn als ich den Roller bekam, dachte ich auch ich muss "nur" mal ebend die Reifen tauschen. Muss erstmal nen Moment abstand von dem ding kriegen.


    Grüße

    Jetzt ist es offiziell, das Ding ist ka**e und geht nun bei ebay.kleinanzeigen rein. Als Vater von zwei kleinen süßen Kindern lohnt es nicht 2x 20 min fahrspaß gegen zu viele male frust durch vertüddeltes schrauben zu haben. :(


    danke für eure Tipps und Hilfe bis hierhin!


    Grüße

    An dieser Stelle richte ich meinen Dank herzlichst an Nekro, der sich direkt zur Verfügung gestellt. Er hat schnellstmöglich für einen funktionierenden Roller gesorgt und mir dabei haarklein jeden Arbeitsschritt erklärt.


    Vielen Dank nochmal dafür :) :thumbup:

    Das Ding ist auf jeden Fall verhext... :s_pc:
    Ich habe die Zündung soweit wieder zusammengesetzt, teste bei geöffnetem Deckel auf der rechten Motorseite und zack... beim ersten kicken spring sie an.
    Dann setzte ich alles wieder zusammen und möchte endlich nach über zwei Monaten mit dem Dingen ne kleine Runde drehen... geht schon wieder garni.. kein Gang rein, kein Anspringen oder sonstwas. :(


    Falls es jemanden im Raum Harburg gibt, der mir eventuell helfen könnte oder nen tip hat wäre ich sehr dankbar.


    Weiss echt nichtmehr weiter :kopfkratz:


    Grüße und ein schönes Wochenende

    Ok, wird bestellt.
    Dazu habe ich noch eine Frage. Auf der Grundplatte steht die folgende Nummer: 8307.12/1-100
    Laut meiner Recherche ist dies eine 12 V Grundplatte. Nur sieht die 12 v Lichtspule viel, viel kleiner aus.


    Nun die eigentliche frage: Kann ich etwas kaputtmachen wenn ich die kleine 12V Lichtspule teste?


    Das ist immer so eine Sache mit der Geduld...Ich Doktor ja schon seit Mai an dem Moped rum -_-


    Grüße & ein schönes Wochenende

    Super, danke! Dann hat meine Recherche mich ja langsam in die richtige Richtung gebracht.


    Ich habe anhand der Skizze auf ( http://www.mopedfreunde-oldenb…html/simson_zuendung.html ) ermittelt welche Spule kaputt sein müsste. Auf meinem Foto ist jedenfalls die Spule zwischen dem Unterbrecher und dem Halter für die beiden braunen Drähten verkohlt. Ergo es ist die Lichtspule?..


    Wie ich die Funkenbildung prüfe ist mir leider nicht bekannt. Sobald alle Teile da sind wollte ich einfach mal durchrauschen, oder spricht da etwas gegen? Bis das Paket ankommt durchsuche ich nochmal das WWW durchforsten wie ich die Zündung auf Funken und Unterbrecherabstand prüfe.


    Grüße


    Micha /Auliz

    Dankeschön.


    Nach der Nummer auf der grundplatte müsste es 12 v sein.


    Hab mir vorsorglich mal ne lichtspule, nen kondensator und nen unterbrecher bestellt. Evtl läuft es ja nach dem wechsel dann


    Grüße Micha /Auliz

    Vielen Dank!


    dann finde ich es Durchaus merkwürdig, dass einige Birnen in dem Moped 12V sind und auch beim messen auf verschiedenen Leitungen 12V gemessen wurden.
    Nun nochmal zur eigentlichen Frage: Ist diese schwarze Spule bzw. die ganze Zündung defekt? und kann dies zu dem ruckelnden Fahrverhalten führen, welches Anfang des Threads von mir beschrieben wurde?


    Sorry fuer die unpraezise Frag vorweg.

    Hallo nochmal. Nach Hochzeit und Krankheit hab ich mal wieder Zeit zum Basteln.


    Da sich die Regeneration meines Ersatzmotors ziemlich zieht, hab ich mal am anderen weiter gewerkelt.


    Eine Spule der Zündung ist schwarz. Könnte dies mit dem Problem im Zusammenhang stehen? Da ich nich erkenne was für eine Zündung es ist, anbei zwei Fotos. https://db.tt/V2gKqq9R


    Evtl habt ihr ja ne Idee.


    Grüße
    Micha