Das kann ich so genau leider nicht sagen. Ich werde gleich mal Benzin ablassen und tank und bezinhahn prüfen.
Danke für den Hinweis
Das kann ich so genau leider nicht sagen. Ich werde gleich mal Benzin ablassen und tank und bezinhahn prüfen.
Danke für den Hinweis
Moin!
Vorab: Die Suchfunktion habe in ausführlich genutzt, leider fand ich zur symptomatik meines Mopeds nichts.
Ich beschreibe mal kurz: Neulich machte ich die erste Tour von Harburg nach Farmsen zu einem Kumpel. Auf dem Hinweg hatte ich schon einige Aussetzer, welche sich so bemerkbar machten, dass das Moped nicht wirklich Gas annahm, sie fuhr sehr buckelig und hat laut "Wackeltacho" kurzzeitig nur ca. 30-40 kmh geschafft. Nach einer kurzen Schiebepause lief dann aber alles wieder super.
Vor Ort bei meinem Kumpel habe ich neue Blinker angebaut und mit Ihm ( E-Techniker) das Rücklicht zum laufen gebracht.
Auf dem Rückweg lief dann auch erstmal alles super, bis dann plötzlich die Leistung wieder eingebrochen ist, diesmal von Pfeifenden/zwitschernden Geräuschen. Mit viel Phantasie etwa so wie ich mit eine Laserpistole vorstelle. Bin ca. vom Berliner Tor bis Heimfeld dann mit 20-30 kmh gefahren. Im niedrigen drehzahlbereich waren die Geräusche nicht so oft zu hören.
Ich hoffe ich habe das Problem einigermassen gut beschrieben. Eventuell hat jemand bei der Beschreibung ja schon eine Idee / bzw. einen Tipp wo ich zuerst einmal schauen sollte.? Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar dafür.
Viele Grüße
Auliz
evtl. interressant fuer jemanden aus dem Süden
Moin Ulf!
Dies und nächstes Wochenende bin ich leider unterwegs, wenn die Zeit und das Wetter passen können wir auch gerne unter der Woche mal eine Tour entlang der Elbe machen. Ich wohne sehr Nahe der S-Bahn Heimfeld. Aber es sollte ja in Heimfeld in kurzer Zeit erreichbar sein.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
...und nochmal Hallo,
dank der klasse FAQ habe ich die Kupplung mehr oder weniger eingestellt bekommen. Das Moped fährt und das macht richtig Laune!
Trotzdem werde ich die gute wohl mal vom Fachmann checken lassen, bevor ich damit Größeres plane (zum Flughafen fahren z.B.). Dann darf nur auf dem Weg von Harburg nach Altona nix schief gehen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Hallo nochmal,
vielen dank für die freundliche Begrüßung Mittlerweile habe ich die gute wieder aus dem Keller bugsiert und gut angeschlossen vorm Haus stehen. Nach einigen Fehlversuchen gestern Abend habe ich dann heute die Stellschraube am Kupplungsschalter weiter raus gedreht. Danach konnte ich heute sogar ne kleine Runde drehen
. Doch irgendwie scheint die Kupplung nicht optimal eingestellt zu sein.
Werde mal ein wenig die Suchfunktion hier nutzen. Im Zweifel komme ich nochmal mit einer Frage zurück.
Soweit erstmal hier
Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Vielen Dank für die Infos
Ich werde erstmal in Heimfeld fleissig um den Pudding fahren um die Möhre zu testen. Sobald ich mir "sicher" bin, dass sie weitere Strecken schafft werde ich mal zu einem der genannten Plätz kommen. Es könnte allerding passieren, dass ich als ursprünglicher Wilhelmshavener etwas Menschenscheu und Wortkarg bin.
Moin liebe Simsonfreunde!
Seit dem letzten Sonntag bin ich (dank meines Bruders) Besitzer einer Simson SR 50. Das Moped hat die Fahrt von Wilhelmshaven nach Hamburg im Kofferraum meines Wagens gut überstanden und wurde erst einmal in meinen Keller gebracht um den Plattfuss zu flicken...dabei fiel mir auf, dass die Reifen tatsächlich noch aus der DDR stammen. Aus sicherheitsrelevanten Gründen habe ich dann lieber neue Reifen gekauft und aufgezogen. Seit zwei Tagen ist das Moped fertig (erster Eindruck eines Laien) und wartet darauf von mir + einem Helfer wieder an die frische Luft getragen zu werden.
Kurz zu meiner Person: Ich heisse Michael bin 34 Jahre alt/jung und arbeite als Erzieher. Ich habe einen knapp drei Jährigen Sohn, die Tochter ist noch im Reifungsprozess in Muttis Bauch.
In meiner Freizeit (nach Frau, Kind & Arbeit) spiele ich gern Gitarre/Ukulele und oder bastel gerne an Instrumenten herum. In den Abendstunden hocke ich dann auch manchmal vorm PC und daddel (spiele) ein wenig. Ich hoffe, dass ich einen geeigneten Schraubenplatz in Heimfeld finden werde, so dass ich das schrauben und fahren mit der Simson auch bald zu meinen Hobbys zählen kann.
Soviel erstmal von mir.
Viele Grüße vom Auliz
p.s. falls ich das Thema im falschen Forum eröffnet habe tut es mir leid, habe keinen Vorstellung Thread gefunden