Also ich wage mir zu behaupten, dass das Löchle genau in dem abgeschotteten Hohlraum des Gehäuses liegt - da es noch VOR der Gehäuseschraube ist.
Also ein rein kosmetisches Problem.
...das würde ja bedeuten, dass es neben dem Loch noch ein weiteres Problemchen in dem ganzen System gibt
...aergerlich.
Ich glaube ich lass den Bock erstmal stehen so wie er ist und sehe mir den 4 Gang Motor im Keller an. Laut YouTube Video ist es kein Hexenwerk Simmerringe zu tauschen. Ob ich wie geplant dann jedoch auch die Lager tausche ist ungewiss. Dies sieht nämlich im original Video zur Montage des Motors schon etwas komplizierter aus.
Danke auf jeden Fall für Tipps und Anregungen.
P.S. falls evil in der nächsten Zeit jemand in Harburg ist, der mehr von der Materie versteht als ich, wäre ich für eine kleine Hilfe sehr dankbar! Dies würde auch entlohnt werden
Bis dahin gucke ich einfach mal was ich allein verschlimmbessern kann 
Grüße Auliz / Micha
p.p.s. ergänzend hätte ich noch eine Frage. Bei den Mopedfreunden Oldenburg ist von zwei Wellendichtringen die Rede. In dem Set mit Lagern, Dichtungen und Wellendichtringen sind aber 4 Wellendichtringe enthalten( https://www.dropbox.com/sh/60n…kLQmIphkPFrhyCXfXWua?dl=0 ). Wo kommen denn die anderen beiden Dichtringe hin? Die ersten beiden habe ich im Motor schon gefunden. . .
entschuldigt bitte meine Unwissenheit!