danke!
aber ich habe 4Gänge (Habichtgetriebe), da ist ein 13er ori (vorbesitzer machte ein 14er drauf.
Will es ja gerade für die Stadt haben
SZ weiß ich noch net genau
habe hydraulische federbeine --> geht also mit den vibrationen
Beiträge von lerch
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
nein, der habichtmotor, mit 14er ritzel soll 70-80 laufen, dann würde ich evtl, gerne (falls nötig) auf ein 13er wechseln
-
habe eine ori übersetzung also 14, hinten sollten es 34 sein!
-
Hallo
Fahre eine Kr51/1 mit einem Habichtmotor, wie ihr ja schon wisst.
So nun will ich einen überarbeiteden 50ccm Zylinder verbauen, der 70-80 laufen soll. Der Zylinder ist hauptsächlich auf Drehmoment ausgelegt.
Nun würde ich gernen wissen wie ich die Kr51 abstimmen soll (hauptsächlich zur Drehmomentgewinnung in den unteren Drehzahlen)!
1. Luftfilterumbau: Reichtuning, Langtuning, Ansauggummi bearebiten(halte ich nciths von), Vorshlag von euchAlso der Lufi soll nötige Luft liefern, aber so leise wie möglich sein
2. Vergaser/ASS: Wird bearbeitet
3.Ritzel: Habe an eine 12/13 gedacht
4. Auspuff habe diesen [c=deeppink]Auspuff[/code]
So was soll ich an dem veränern? Original lassen?!
5. Krümmer: Habe an AoA1 gedacht. Wie viel soll ich kürzen damit das Drehmoment im Unteren bereich stark bleibt
-
Ja ich habe das Habicht 4Ganggetriebe. Werden einen überarbeten 50CCM Zylinder verbauen, der CA70-80 laufen wird udn auf Drehmoment
ausgelegt ist.
Was würdest du mir da empfehlen? 12 ode r13er?
Wie istd as dann mit der drehzahl im letzten gang? -
hallo
mich würede interessieren, wie hoch die Drehzahl der KR51/1 bei
60KM/H
80KM/H ist!!!!
THX -
Angenommen meine Schwalbe läuft +75 mit 14 Zähnen, wie würde sich da eine 11er Ritzel auswirken? Vor allem auf die Kraft
-
Zitat
Original von sebastian1283:PPS: meld dich, wenn ich dir was basteln soll, oder du den zylinder mit KT haben willst.
Hi
was könntest du mir denn basteln? Also was könntest du erreichen?
Zylinder mit KT? -
Zitat
Original von sebastian1283:abschließend bleibt zu sagen, wenn du dich mit leicht gesteigerter resonanzdrehzahl anfreunden kannst (ca. 1000-1500U/min), steht einem 50ccm zylinder ja nix im wege.
hoffe haben den sachverhalt ausreichend erklärt. mfg sebastian
Ja Der 78ger Tuningsatz von Reich ist mir auch zu teuer, und von dem Langtuning 63ccm halte ich auch ncihts.
So wollte aber gerne noch wissen wie die beiden Zylinder sind:http://www.mza-vertrieb.de/sau…ngruppe=51T&Fahrzeug_ID=2
http://www.sachse-pb.de/simson-tuning/
(unter 50ccm gucken!!!)
Oder ist es im Grudne zwecklos, was an der Kr51/1 zu machen?
Vielen Dank
Lerch -
Kannst du mir mal meldung über deinen ZYlinder geben wenn du gefahren bist?
Istd er auf Drehzahl oder Dremoment bearbeitet?Was hölst du von Sachse PB?
-
http://www.sachse-pb.de/simson-tuning/
Hier auf Sachse PB ist ein Angebot für 50ccm für dei Schwalbe, wie ist das?@S.L. Tuning: Hi, du weißt wie man sowas macht?
was könntest du da noch aus dem Kr51/1 Zylinder rausholen? Also ich möchte vor allem Power in den niedrigen drehzahlen! Also Anzug, Power am Berg und beim Anfahren und mit Sozius!!!
Wäre da was möglich?
Schreibe mal was du erreichen könntest!!!! -
Hallo
habe mir das S78 Zylinderkit angeschaut! Das ist aber ordentlich teuer!! Vor allem müsste ich noch Kurbelwelle und Kupplung verstärken....
Gibt es wirklich keine möglichkeit, etwas im Bereich von 100€
Vor allem will ich keine 90KM/H fahren, das wäre mir eigentlich zu viel.
Wie würde sich denn der 63ccm Zylinder, mit einem 13er Ritzel machen?Was haltet ihr von dem?
http://www.mza-vertrieb.de/sau…l_ID=199&ZEICHNUNG_ID=431