Beiträge von DUOsan

    @S51-FReak


    hey was willst du mitm T4??! T3 fährt der mensch! da passt sogar mein duo hinten rein!



    1,7L saugdiesel umgebaut auf TD ... aber auch ein Auto fährt ohne Kohle nicht, deshalb steht er erstmal :)


    .martin

    holà romy!


    schön, dass dein vogel rennt, mein dreibeiniges federvieh benimmt sich noch nicht so gut :)


    bei schwalbennest gabs folgende list, die du mal durcharbeitet könntest, weil deine schwalbe ja 5 jahre nur rumgestanden hat:

    Frühjahrsputz mit Preator:
    An alle Winterschläfer,
    Um einen nahtlosen Übergang von Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit zu verhindern, sollte man endlich was tun.
    Bald geht ja die Schwalben-Saison endlich wieder richtig los. Wenn auch das Wetter im Moment noch nicht so richtige „Frühlingsgefühle“ aufkommen lassen will, sollte man die Zeit dennoch nutzen. Bevor es wieder auf die Pisten geht, sollte man ruhig mal einen Sonntagvormittag seinem Vögelchen widmen und alle erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen. Hierzu gehört:



    • alle Schrauben und Muttern nachziehen,

    • die Tachowelle und Bowdenzüge zu ölen oder noch besser zu fetten,

    • Tachoantrieb, Lenkungslager und Gasdrehgriff fetten (Ehrlich, habt Ihr´s schon jemals gemacht? Manch einer wird sich wundern, wie leicht sich so ein Griff danach wieder bewegen läßt),

    • Bremsen kontrollieren (Wichtig!) und gegebenenfalls nachstellen oder reparieren (Auch prüfen, ob nicht vielleicht schon die ersten Drähte des Bowdenzuges durchtrennt sind, denn da hängt Euer und anderer Leute Leben dran!),

    • Kette spannen und fetten,

    • Getriebeölstand prüfen oder Ölwechsel machen wenn´s nach zu langer Zeit mal wieder „Not tut“ (um mit Meister Röhrich zu sprechen),

    • Elektrik durchchecken (Elektrolytstand der Batterie nicht vergessen),

    • die Slicks gegen Reifen mit Profil tauschen,

    • Luftfilterpatrone mit Benzin gründlich auswaschen und dann kurz in Öl tauchen (abtropfen lassen!),

    • Benzinfilter reinigen,

    • Auspuff ausbrennen,

    • Rahmen auf Risse überprüfen,

    • Winterdreck abwaschen, winterliche Roststellen an Karosserie,

    • Rahmen und Fahrwerk abschleifen und mit Reparaturlack ausbessern (sonst ist dort vielleicht im nächsten Jahr schon ein Loch),

    • Seilzug-, Zündungs- und Vergasereinstellung checken, Vergaser cleanen,

    • Radlagerspiel, Speichenspannung und Rundlauf des Rades prüfen,

    • aufsitzen, losfahren


    Wenn alles in Ordnung ist und zuverlässig funktioniert, macht das Schwalbefahren doch viel mehr Spaß, als mit so einem unzuverlässigen Bock der ständig irgendwelche Zicken macht oder gar lebensgefährlich ist, Oder?


    Geschrieben und im Forum zu bewundern: Praetor!


    Damit Du nicht plötzlich mal mit Dreck im Vergaser stehen bleibst, solltest Du dir mal so einen kleinen Spritfilter in den Schlauch vom Tank zum Vergaser dazwischenstecken - weiß ncht ob es den schon an der Tankstelle gibt, wenn nicht, mußt Du mal zu AUto-Tip in Brlin gehen oder so...
    Ansonsten gibts an so einem Vogel nicht viel zu tun wenn er erstmal läuft! Das Wichtigste ist eben Bremsen kontrollieren und meinetwegen ab und zu mal nen Bowdenzug ölen. Putzen und pflegen in Sachen Optik kannst du sie nach Herzenslust, aber das hatte man bei der Produktion für den gemeinen DDR-Bürger eh nicht im Sinn, also ist es nichts (über)lebenswichtiges - Hauptsache es gammelt nicht! Wenn du Rost entdeckst solltest du dich schon um ihn kümmern... Späße wie Felgen und Zylinder Polieren halte ich für Schwachsinn... :)


    Also dann noch viel Spaß mit deinem Vogel,


    .martin aka DUOsan


    ----------------------------


    warum gibts hier keinen :engel: wie im chat? na ja, dafür gibts ja :sex: ... lol

    tjo also auspufff ist nicht dicht, zuendfunke kommt auch... vergaser ist eigentlich nich dreckig - kann man in die spritleitung so einen kleinen papierspritfilter reinmachen? aber nen haarriss koenter der versager natuerlich haben... hab nur leider keinen anderen ym testen und kohle is auch alle...


    boah forumschreiben mitm pda ist stressig :)


    mal sehn was ich heute zusammen mitm cruise hinbiege. bericht folgt dann...


    bis dann,


    martin

    hallo leute,


    nachdem ich nun 4 wochen und insgesamt 650 EUR (alles was ich hatte!!) in den neuaufbau eines duo 4/1 gesteckt habe, kann ich einfach nicht damit umherfahren!


    ich habe es anbekommen und es lief nach vergasereinstellung sogar im stand etc... rauchte nen bissel blau, aber ok, das würde sich nach 10km und zwei mal tanken geben. dann bin ich losgefahren und nach 4 km ist die karre einfach abgesoffen! ich hab sie nur durch schieben wieder anbekommen, leistung war dann eher schlecht. am nächsten tag ging es nach 3 mal kicken an und fuhr mit nicht so toller leistung eine weile, dann ging es wieder aus. habe es seit dem nicht wieder anbekommen. 2 km duo nach hause geschoben!! grrr. :shoot2: ich habe vergaser sauber, nadel in alle richtungen gehängt kerze geputzt, funken kontrolliert bla bla... es will nicht! mittlerweile bin ich so weit, dass beim kicken hinten wenigstens rauch rauskommt, und man so alle 10 mal das gefühl hat, als wollte der motor gerade kommen, dann aberr doch wieder ausgeht. säuft die kiste ständig ab? ich versteh es echt nicht... hat mal jemand in berlin nen anderen vergaser zum testen? ich hab nen 16N1-5 dran... motor ist mit dem runden kopp und der komischen verkleidung auf der einen seite des kopfes, bj 81, denke motor ist noch original.


    ich hab die nase sooooooooooooooooo voll :((


    so bitte bitte helft mir, sonst muss ich das duo im nicht fahrbereiten zustand wieder verkloppen und meinen großen traum und viel zwit und geld einfach wegwerfen. geld um zu kasche oder sonstewem zu gehen habe ich keines mehr. pleeeeeeiteeeee. :)


    .martin aka DUOsan

    leider säuft mein duo imer ab!! ich krig die kiste einfach nicht zum laufen!!! wenn jemand diese woche mal zeit hätte und sich das ansehen will.... mir fällt nix mehr ein! gestern bin ich 5 km gefahren und dannn isses abgesoffen und ich habs seitdem nicht wieder anbekommen... grrrrr... 2km duo schieben... langsam hasse ich es!!


    duo steht im nördlichen berlin... wer ahnung+zeit hätte... email wäre nett! :)


    dangge, martin

    kleines update: die karre geht überhaupt nicht mehr an, nachdem sie einmal komplett abgesoffen ist...........


    mal sehn, heute abend kuckt sich das nen freund meines vater an... son ur-zweitakt-bastler :)


    *hoff*


    .martin


    p.s.: wie blinken eure blinker nur auf batterie denn so? richtig schön hell und mit klaren takten? also meine blinken eher schwach und 'verschmommen' ... blinkgeber ist neu...

    Zitat


    Original von Schwalbenschrauber:
    Da ich ungern neue Threats eröffne ohne vorher die Suchfunktion zu bentuzen, habe ich mir alle Thrats mit ...



    hey du, tut mir leid mit deinem motor, aber nur mal so nebenbei:


    threat = die drohung :)


    glaube du meintest thread wie 'neuer faden' oder 'abzweig' etc bla bla ...


    in diesem sinne fröhliches posten!


    martin, mit dem rauchenden duo... gnaaaaa

    hi, also wenn man die nadel und plättchen von oben ansieht, sodass die nadelspitze nach unten zeigt, dann ist das plättchen von oben gesehen in der 2+3 kerbe der nadel...


    auspuff wurde von meinem vorgänger total versaut und leckt schon am krümmer - deshalb dreht sie wohl auch so hoch? hmm... woher krieg ich jetzt nen funktionierenden auspuff.. ? bin voll im dispo und will das ding irgendwie zu fahren kriegen. hab jetzt echt alles ausgewechselt und 'restauriert' und kurz vor ende dann sowas ...


    vielleicht wohnt ja jemand in berlin der noch nen auspuff rumliegen hat oder der sich das mal ansehen könnte...


    laut heisst der motor dreht sehr hoch im standgas. dabei qualmts ohne ende und es suppt dünnflüssiges zeug hinten raus...


    danke für alle hinweise,


    martin, bald am ende :((