Beiträge von Mex

    muss leider die Leiche nochmal ausbuddeln,


    Ich hab mir das Teil nun zugelegt aber beim Anschluss ein kleines Problem..... vom Stecker der an den DZM rankommt (am Vape kabelbaum) geht nochmal ein schwarzer draht mit Kabelschuh weg, wohin zum geier kommt der?? im Originalen Vape Kabelbaum hab ich das teil doch auch nicht..


    OK manchmal sollte man 2x hinschauen bevor man aufgibt, is das kabel für die batterie, sah im zusammengebunden zustand nur n bischen anders aus als es wirklich war.

    wobei es einfacher ist einen neuen Rahmen zu benutzen als die alte Nummer rauszuschleifen und damit einen Verdacht entstehen zu lassen. ähnlich seh ich das mit dem ungarnrahmen, lieber einen Werksneuen benutzen als einen alten ungarnrahmen wenn ich schon umnummern muss dann gleich neu


    PS die gibts glaub ich zumindest bei der S50/51 in allen baujahren


    Richtig man schwächt das Material wenn man die rausschleift, außerdem ist das unzulässig wenn der Rahmen eine neue FIN bekommen soll.
    Die alte FIN bleibt und wird "nur" mit X überschlagen.
    Eine FIN rausschleifen und eine andere einschlagen das machen Diebe sonst keiner.
    Im übrigen, die alte Fin kann man trotz rausschleifens meistens wieder sichtbar machen.


    OK das mit der alten Nummer X-en und neue rein wusst ich nicht, kenne das nur vom Unfallrahmen das die alte Nummer mit X überschlagen wird, ich hab für den letzten Rahmen (ok Steuerkopf+Papiere und Plakette) 150 okken gelöhnt das war im Sommer das die Preise jetzt so extrem hochgegangen sind konnte ich mir nicht vorstellen, werd den dann nochn bissel liegen lassen ;)

    Doch is eigentlich ganz einfach, Steuerrohr mit Plakette, sauberer Nummer und Papieren nehmen + den Ungarnrahmen nummer rausschleifen und zum TÜV latschen der hämmert dir die saubere Nummer in den Ungarnrahmen rein und trägt das in die Papiere ein von wegen austauschrahmen und so, fertig ist die Ungarnkiste mit 60 km/h. aber 300 für nen Rahmen halt ich jetzt persönlich für arg übertrieben einen funktionierenden kriegt man für 200 also schätz ich falls man einen unfallrahmen kriegt (gibts nicht oft) so 100-150 denk ich sollten aber wie gehabt KBA-Papiere bei sein sonst bekommst evt. wieder nen ungarnrahmen untergejubelt, bei "Original DDR-Papieren" wär ich mittlerweile auch vorsichtig da es in dem Bereich eine Menge Fälschungen gibt

    Super Motor und super Hilfe und Tips, das Teil schaut wie neu aus (wie hast du das gemacht?) über Fahrwerte lasse ich mich zu gegebener Zeit aus aber die erste Proberunde lief erfolgreich.


    Vielen Dank

    ich war zwar in der nähe aber so wie ich mich mit meiner verstellten Schaltung blamiert hab wollt ich nicht anhalten ;) die erste grössere tour meiner enduro


    Das ist so nicht ganz richtig. Solange die Erstzulassung bis zum 28.02.92 geschehen ist, zählt es noch unter den "DDR-Bedingungen" des Einheitsvertrages ...


    korrekt, also wie schon gesagt das Teil schaut für mich OK aus, Ausserdem ist es keiner von den "Standart Stempeln" die gefunden oder nachgemacht wurden. Letzten Endes zeigt sich spätestens beim Beantragen einer neuen ABE ob die Maschiene Deutsch ist oder ob sie sich jemand für längere Zeit ausgeborgt hat.