So dem Wetter angemessen die Garage geheizt und dann der Schikra den neuen Hauptständer verpasst den Auspuff wieder festgemacht...... um dann festzustellen das die Batterie trotz Wintermodus am Ladegerät letztendlich dahingeschieden ist der Kettenschleifer neu muss und immer noch keiner den Bock geputzt hat dabei hab ich mir das schon so oft gesagt.
Beiträge von 50ccm
-
-
oder auch bei mir... notfalls geht n bisschen Weichware aufn Postweg
-
Der Krankenfahrstuhl "DUO" - Thread auf den Seiten 112 / 113 sind die Diversen Links zu finden inkl. Bezeichnung und Co
-
Die Thematik mit dem Pendellager hatten wir vor nicht allzu langer Zeit schon mal.... und bei allen Duos die ich gesehen habe bis jetzt war immer ein Pendellager drin.
-
Der Kondensator an 5 ist laut Standardschaltbild ein 0,01µ du hast 0,1µ eingesetzt ob das jetzt das Problem behebt kann ich mangels der Pumpe nicht sagen.
-
Thomas das selbe Problem hatte ich auch mit der Schikra erst kammen Startschwierigkeiten bis zur kompletten Dienstverweigerung ein Austauschmodul eingesetzt dann gings wieder.
Pitti diesen Schutzschalter gibts nicht ist allerdings auch nicht unbedingt nötig da der Ständer gleich hochklappt sobald man sie aufrichtet
-
kannst auch die neuere Variante nehmen musst nur das Mitnehmerrad mit tauschen das die Verzahnung passt
-
Die Optionen stehen grad leider nicht zur Verfügung Ziel ists den Fehler so gut als möglich einzugrenzen und dann wenns sicher scheint das Ersatzteil zu benennen.
-
Leider nicht mein Problem ...der Problemfall läuft quasi per Ferndiagnose und der Besitzer kann zwar mechanisch was machen aber PCs sind n rotes Tuch und er arbeitet meine EMails ab. Derzeit ist der Stand das die GP in Ordnung ist zumindest waren die Werte nach Mosers Checkliste ok.
Wie gesagt ich hatte die Anleitung hier schon mal gefunden weil ich bei einem anderen Fall sie benutzt habe aber nicht gespeichert.
-
Ich hab gerade die Suche gequält aber ich finde die Anleitung zum Steuerteil testen nicht mehr. Vor ein paar Jahren hatte ich die hier mal gefunden allerdings nun nicht mehr.
Wie gesagt ich suche die Anleitung zum Steuerteil testen mit den Spannungswerten nicht die der Grundplatte ...Geber und Spulenwerte sind I.O. -
sieht so aus als ob die neue auch n Wicklungsschluss hat. Wenn der Wert nicht passt passt auch die Spannung nicht die induziert wird und das erklärt denn mickrigen Funken. Da sich das Phenomän nun doch öfters zeigt gehe ich langsam von einem generellen Problem aus.
-
Die
Terminplanung fürs Schwalberennen steht und ich kopier einfach mal den
Inhalt der Mail. Gestartet wird bei jeder Witterung Fahrzeuge entweder
NSU Fox oder Simson SchwalbeHi,
Gestartet wird am
Samstag, den 26. Oktober um 13.00 Uhr in Haunstetten in der Drususstraße
8. Ab 11.30 Uhr kann man sich dort gemütlich treffen um letzte
Reparaturen auszuführen, ein kaltes Getränk zu nehmen oder um sich
einfach nur mental auf das "Rennen" vorzubereiten. Am Zielort erwartet
euch wie immer ausreichend Verpflegung in fester und flüssiger Form
sowie die Möglichkeit, sich am Abend an einem wärmenden Feuer die
Erlebnisse das Rennverlaufs zu erzählen.auf zahlreiche teilnehmer freut sich der vampo
PS: Anmeldungen bitte per mail bis zum 12. Oktober, damit ich Verpflegung und Helfer entsprechend kalkulieren kann.
Bei Nachfragen erreicht ihr mich unter 0821/8100069 oder 0173/7340481
Hier das Thema auf unserer Webseite im Forum:
- bei Facebook ist das ganze auch drin (ich weiß nur leider keine Adresse).
schönen Gruß - alex
Schwalben Forum Augsburg: Forum schwalbe.subalpin.de
Midnight Template für TYPO3.