Wie wahrscheinlich ist es, dass ich diese Reifen eingetragen bekomme?
Edit:
Habe mir nun einen K43 bestellt.
Bin gespannt, wie er sich fährt.
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich diese Reifen eingetragen bekomme?
Edit:
Habe mir nun einen K43 bestellt.
Bin gespannt, wie er sich fährt.
So, da ich nun einen Netten Menschen hatte, der mir den Hinterreifen zerstochen hat, brauche ich einen neuen Schlauch, ein neues Felgenband und einen neuen Reifen. Ich fahre eine normale, originale Simson Felge.
Mir gefallen die Michelin Reifen recht gut. Nur weiß ich nicht, ob diese passen werden.
https://www.akf-shop.de/reifen…16-michelin-m45/a-597991/
90/80 X 16 MICHELIN M45
Noch schicker fänd ich diese Sava Reifen:
http://www.ostoase.de/Reifen-Mita-Sava-90-80-16-MC26
Erst eine Halbe Dose Bremsenreiniger vernichtet.
Dann mit der Brause und einem starken Wasserstrahl weiter gemacht.
Dann Backofenreiniger rein und einwirken lassen. (Auf dem Bild zu sehen)
Dann wieder mit einem starken Wasserstrahl gespült.
Zum Schluss außen mit Scheuermilch bearbeitet und innen die losen Teilchen rausgeschrubbt und ein letztes mal gespült. Es hat sich gelohnt.
Die Simson zieht wieder viel besser!

Wieso maximal 80?
Du bestimmst wie schnell
Jain ![]()
Wenn die Kiste locker 100 läuft, dann fahre ich auch oft auf der Landstraße 100.
Der Motor wurde nun gekauft.
Derzeit ist ein ordentlicher 60ccm² von dem Vorbesitzer verbaut worden.
Denke aber, dass ich mir eventuell einen 90ccm² Zylinder anschaffen werde. Passend dazu mit großem Vergaser und passendem Auspuff.
Macht mir mal Vorschläge, für ein passendes Setup mit viel Kraft und dennoch möglichst geringem Top Speed. (Nicht über 80)
Es soll, wie zuvor betont, für die vielen Berge und den 2 Personen Betrieb gebaut werden.
Die Kosten sind relativ. Hauptsache ordentliche Qualität.
Mal nebenbei gefragt.
Kriegt man in einem z.B auf 85 ccm² aufgebohrten Gehäuse wieder einen 50 ccm² oder 60 ccm² Zylinder Montiert?
Wird der dann noch richtig dicht?
ZitatDas Setup klingt sehr zusammengewürfelt. 50er Motorblock, 70er Kurbelwelle, 60er Zylinder und 21er Vergaser ?Für Berge brauchst du Drehmoment. Das holt man über Hubraum. Wenn es unauffällig bleiben soll, macht ein 5 Gang Getriebe Sinn, da du am Berg immer im optimalen Drehzahlbereich bist.Ist der Motorblock aufgespindelt, oder welchen Sinn macht die S70 Kurbelwelle?In deinem Diagramm steht ein 17Zoll Hinterrad. Ist das korrekt? Welchen Zylinder hast du ausgewählt, das du die Schaltmarke bei 8000 und Drehzahlende bei 10500 gesetzt hast? Mein 50Sport geht bis 8500, danach gequält und minimal Bergab bis 9500.
Ich denke an den RZT RS 604 R.
http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29
Das Aufspindeln möchte ich nicht machen, da der Motorblock in einem exzellenten Zustand ist. Keine Ausbrüche, Schrammen oder Macken. (Aber es kann sein, dass ich mich doch noch umentscheide)
Die 70er Kurbelwelle war schon drin. Die lasse ich dann natürlich auch drin.
Hast Recht, habe mich vertippt. Es ist natürlich ein 16" Hinterrad. Danke für das drauf aufmerksam machen.
Die 8.000 U/Min. mag ich auf der geraden auch einhalten. Am Berg hingegen kann ich bei Bedarf theoretisch auch 11.000 U/Min. drehen. Aber ich werde nicht über 10.500 U/Min. gehen.

Mitn 12er Ritzel fährste nichma 40 auf der geraden weil der Motor so hoch garnich kann
Ordentlicher 60iger wird da denke mit passender Bedüsung schon passen, 14er Ritzel vorne dabei. Fertig.
Verschätze dich nicht. ![]()

Ich würde da eher was drehmomentstarkes empfehlen.
Dann noch ein Zahn kürzer übersetzen und gut ist.
Ist haltbarer, fährt sich schöner und fällt nicht so auf...
So weit ich weiß, ist das 12 er Ritzel für den M541 das kleinste Ritzel. Für den M53 soll es aber wohl auch ein 11 Zahn Ritzel geben.
Aufbohren möchte ich den sehr gut erhaltenen Block nicht.
Bevor der M53 in den Schrott geht, melde ich mal Interesse an.
In den Schrott wird er nicht gehen.
Verkaufen möchte ich ihn aber schon.
Wenn man sich mit dem Preis einig wird, würde ich ihn dir verkaufen.
Fahrleistung und Details per PN. Darfst mich gerne anschreiben.
Ja, um genau zu sein, den M541.
60ccm Zylinder gibt es für die alten Motoren nicht...
Die 63er Zylinderkits der Tuner sind wohl alle sehr gut, ich bin ZT Fan und fidne ie gehen richtig gut. Alrernativ frag mal die Tuner hier im Forum, die bauen dir auch was feines. Komponenten frag immer am besten den Tuner...
Danke Dir.
Aber der M53 fliegt raus.
Der M541 kommt rein.