Guten Abend allesamt,
bevor ich zum eigentlichen Problem komm möchte ich erstmal ein paar Infos geben. Ich hoffe, dass das Thema hier richtig ist, da es zwar ein Tuningmotor ist aber es sich, denke ich, um ein allgemeingültiges Problem handelt.
Ich habe seit knapp 3 Wochen einen "neuen" Motor. Der Motor wurde komplett von RZT gemacht, außer die Zündung da war schon vorher von mir verbaut gewesen. Bei dem Motor handelt es sich um den Komplettmotor mit dem Zylinder 704R mit Barikitkolben, RZT 5-Lamellenkupplung, MZA 5-Ganggetriebe und einer KW ebenfalles von RZT. Dazu habe ich den RVFK21 und den DailyRace SP und deren Luftfilter. ZZP liegt bei 1,4 vor OT und momentan fahre ich mit 1:25 ein, wie vorgegeben, und habe eine 110er HD verbaut. Alles angaben von RZT.
Nach ein paar kleineren Probleme mit dem Vergaser, welche ich soweit in den Griff bekommen habe bin ich dann heute mal im Industriegebiet etwas Probe gefahren. Dabei habe ich 2 arge Probleme festgestellt:
Zum einen geht mir der Motor nach einer gewissen Strecke (ca. 300-500m) ohne große Vorankündigung aus, was ich leider nur im Teillast feststellen konnte da ich noch kein Vollgas geben will. Es ist als wenn kein Sprit mehr in den Vergaser kommt. Dabei habe ich aber schon einen Banzinhahn mit mehr als 300ml Durchfluss pro Minute (waren bei mir etwas mehr als 400ml). Ich habe dann zu Hause den Vergaser komplett auseinander genommen und alles einfach nochmal gereinigt und den Schwimmer überprüft, welcher genau den angegebenen Werten entsprach.
Und zum 2. Problem, nachdem ich mich dann nach Hause geschleppt habe und den Motor ausstellen wollte habe ich in den Leerlauf geschalten und mich kurz rollen lasse. Dabei hört ich auf einmal ein regelmäßiges Klackern. Also habe ich angehalten und mal vor und zurück geschoben und das Kalckern kam eher aus Richtung Motor (habe zuerst an die Kette gedacht). Da habe ich fest gestellt, dass ich im 2. Gang war, ich konnte das Moped aber ganz leicht schieben als wenn ich im Leerlauf bin. Im richtigen Leerlauf war das klackern wieder weg. Beim fahren ließen sich aber alle Gänge sauber schalten.
Ich habe auch schon festgestellt gehabt, dass das Klackern auftritt nachdem mir mein Moped im fahren ausgegangen ist. Ob die beiden Probleme nun zusammen hängen oder nicht kann ich nicht sagen, da es auch nicht bei jedem mal so war.
Ich hoffe ihr wisst Rat.
Grüße