Gestern neue Züge in der SR50 eingebaut, heute morgen hab ich ihr den großen Feldberg gezeigt. Hochgefahren isse klasse, aber runter wollte sie wohl nicht mehr, hat ihr wohl da oben gefallen. Beim runterfahren ist sie 3 mir mal abgesoffen, einmal sogar beim Schalten. Das gute war, ich musste nicht schieben, ging ja bergab.
Beiträge von petropantero
-
-
Fertig

Batterie ist vom vielen Testen schon ein wenig leer.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was für ein geiles Teil. Hatte mir schon überlegt einen Seilzug ins Carport zu basteln und dann einfach einen Tisch drunterzuschieben, aber das Teil ist der Hammer, schön klein und man kann das Ding benutzen, wo man will. Gratuliere.
-
Willst du damit noch fahren? Kickstarter und Schalthebel werden nach kurzer Zeit Abnutzungserscheinungen bekommen.
-
Nö, so'n Türstopper fliegt hier in meiner Kruschkiste rum und es sieht ja auch keiner.
-
Ist das ein gekürztes Stück Kickstartergummi?! Mich stört das laute Klacken morgens beim Ablassen auch. Werde es aber mit einem Türpuffer versuchen, Loch reinbohren und festschrauben. Das hält dann bestimmt.
-
Schall- bzw. Vibrationsdämpfung.
Schalldämpfung wird schon die Idee dahinter gewesen sein. Ich habe den Bödsinn rausgerupft, die Simme ist genauso laut, bzw. leise wie vorher. Ist ja auch kein Wunder, der Schall geht ja auch genauso gut nach unten und wird von der Fahrbahndecke wieder nach oben reflektiert. Es ist halt etwas anderes als wenn man im Auto in einer geschlossenen Kabine sitzt.Danke an alle, werde das Problemchen als gelöst markieren.
-
Kickstarter abgebrochen. Hinter jeder Ampel angeschoben, weil's möp bockig war. So 15 mal, dann war ich zuhause
. Denke, der Auspuff ist zugesetzt. Wie kann ich das testen? -
Bing Vergaser eingebaut. Das hätte ich schon viel früher tun sollen. Der Original-16N1-11Vergaser ging an der Ampel immer aus. Dann hatte ich mir einen überarbeiteten 16N1-11 in der Bucht ersteigert, der war ganz übel. Jetzt mit dem Bing macht es wieder Spass. Eingebaut, die Zughülle gekürzt, das Standgas eingestellt und die Probefahrt war total geil.
-
Na, ob das Druffkloppen dem Gewinde wirklich gut tut.
> und warum Gewinde reinschneiden? Wenn dann Loch rein und mit'n linksausdreher raus, fertig
Ganz einfach, wenn der kleine feine Ausdreher abgerissen ist, dann kommt richtig Spaß auf. Dann hilft nur ordentlich auf die Hartmetallreste kloppen, bis die gänzlich zerbröselt sind. Spätestens dann kannste ganz ausbohren und den Gewindeschneider rausholen. Also warum nicht gleich von Anfang an. Ein Werkzeug wäre dann schon mal eingespart: der Ausdreher. Aber das darf jeder machen wie er will. Gelle

-
Wenn sowieso noch Platz hinter der dem Gewinde ist, ordentlich ausbohren und mit Gewindeschneider und Windeisen den Rest rausschneiden. Schön viel Schneidöl und maximal immer nur 1/4 Drehung und wieder zurück. Dann bricht auch nix. Wenn man das nicht hat, muß man sich halt behelfen. Was mich ein bisschen stört ist, das durch das Einschlagen vom Torx die Gewinde noch mehr aufeinander gepreßt werden. Aber hat ja wohl geklappt
. -
Eigentlich kommt da nur eine kleine Schaumstoffscheibe hin. Ist kreativ bei dir. Lass das so wenn der Schaumstoff kein Wasser aufnimmt.
Naja, der Schaumstoff fühlt sich richtig matschig an, ist halt vollgesogen. Denke ich werde ihn runterrupfen, dem Luftstrom wird an dieser Stelle der Weg versperrt. Und der Vergaser hat es unnötig warm. Das kleine Scheibchen wird hoffenlich ausreichen.
Danke für eure Unterstützung,
/Petro -
Wie? Hat keiner von euch irgendwann mal unter den Luftfilterkasten geschaut und kann mir sagen, ob er da auch so ein siffiges Schaumstoffdings hat?!
