Hallo,
Gestern war meine Simson (SR50, Bj. 87) nach einem heftigen "Puff" ordentlich laut (mindestens 500 ccm
)und hatte auch keine Kompression mehr. Heute habe ich den Zylinderkopf heruntergenommen und eine gerissene Zylinderkopfdichtung gefunden. Jetzt frage ich mich, warum jemand eine Zylinderkopfdichtung in eine Simson einbaut. Die braucht doch gar keine Zylinderkopfdichtung, oder liege ich da falsch?
Erst wollte ich den Zylinderkopf ohne eine Dichtung aufschrauben, dann kamen wir Zweifel, ob mein Vorbesitzer vielleicht den Zylinder gekürzt hat. Wenn mein Vorbesitzer den Zylinder zuviel gekürzt hätte, hätte er zum Ausgleich bestimmt eine Dichtung eingebaut. Wie stelle ich das jetzt fest,ob das paßt? Kann man das nachmessen oder kann man das an Bearbeitungsspuren festmachen?
Oder ich probiere es doch ohne Dichtung aus, kann ich mir dann mein Möp schrotten?
Gruß Petro