Einen Anlötstutzen hätte ich da in neu für den Tank für 8€ incl Warensendung
Beiträge von Krause Piccolo
-
-
Danke, hatte ich mir schon gedacht. Die Halter sind etwas anders und außen dran.
Die Halter dafür währen ebenso vorhanden .
Seitendeckel Eckig oder Tittenlampe sind nicht geplant .
Wenn Seitendeckel gefertigt werden sollten , dann währen die Ohne dem Wirbel . -
Sieht das Beinschild dann genau so aus, wie das Original? Also mit eingerollter Außenkante und dem eingelegten Draht in der Einrollung?
So ist der Plan, es so Fertigen zu lassen .
Ohne Halter wird es bei 90-100€ hinauslaufen , je nachdem ob die Halter Schwarzstahl , Verzinkt oder VA sein werden . -
Moin zusammen.
Ich habe da mal eine Frage , ob Interesse Besteht an einer Neuauflage / Reproduktion des Beinschildes für genannte Fahrzeuge aus 1,0 oder 1,2mm Material Stärke .
In diesem Fall währe kein bekannter Grosshändler dazwischen .
Passform wie Original .
Preislich währe das Schild bei Ca. 130€ incl Halter .
Für die Vogelserie währe eventuell auch später etwas möglich in der Richtung . -
Das Standartgewinde M10 hat eine Steigung von 1,5.
Bist du sicher dass es M10 ist? Der normale Kickstarter hat M8 als Gewinde.
Er meint oben am Hebel , nicht die Befestigungsschraube zum Klemmen unten .
M10x1,5 ist es . -
Achso hab gedacht, dass wären die selben.
Davon liegt hier noch eine in Neu die RZT hatte , mal sehen ob ich noch eine finde oder die veräussere .
-
Die Arme wo sie verschraubt wird sind dünner, Kugelkopf ist kleiner und die KTA Daten sind eingraviert und nicht gestanzt.
Dazu sollte die KTA Nummer von Aussen Ersichtlich sein , so kenne ich die Kupplungen .
-
Schau mal deine Masse Verbindungen nach von den Blinkern , das ist zu 95% neben defekten Leuchtmitteln das Problem . Was ich selber schon hatte ,war das die Wippe im Schalter defekt war und kein Kontakt zustande kam , dort sonst mit einem Schraubendreher überbrücken .
-
geht es hier auch mal BTT , dachte hier geht es um Bewertungen und Erfahrungen mit dem Händler .
-
Würde ich auch machen, wenn mir einer sagt, wo ich Im Ruhrgebiet Räder für meine Schwalbe bekomme!
Was ist eigentlich original auf der Schwalbe 1,5 oder 1,6x16???
Dann schau mal wo ein MZA Händler bei dir in der nähe ist auf der MZA Seite und fahr dort hin .
-
Macht es Sinn mit den Felgen in eine Werkstatt zu fahren und die Felge richten zu lassen oder ist das gar nicht möglich?
Ganz ehrlich , es macht mehr sinn gleich zur Werkstatt nebenan zu fahren , dort kann man sich die Ware anschauen Ohne drauf zu warten und bei Problemen sind die in der Regel da und helfen dir auch schnellstens , das ist nichts gegen den Online Handel , aber bei sowas sollte man vor Ort Kaufen und wenn es 5€ mehr kostet aber der Service passt ist doch alles gut .
Lange Rede Kurzer Sinn
Ab zum Händler umme Ecke , Ware anschauen , Testen ,Angrabbeln, bei Fragen meist Kompetente Ansprechpartner und bei Problemen den Partner vor Ort . -
Im Duo hat man ja sowieso das Problem mit den axial auf die Hinterräder wirkende Kraft. Also müsste man die Räder theoretisch zweimal zentrieren lassen? Oder geht auch grob zentrieren, reifen drauf und dann zentrieren lassen?
Eigentlich wenn man es richtig macht , Zentrieren , Abdrücken und nachzentrieren ohne Bereifung wo ich der Freund von bin , ebenso wenn man nachzieht .
Viele lassen den Reifen drauf beim Nachziehen , geht , kann man machen da die Speiche nicht durch den Nippel hinaus kommt , aber wenn das Felgenband nicht mehr ok ist, kann der Nippel dieses beschädigen und beschädigt dann den Schlauch , muss nicht passieren aber gab es schon alles in der Vergangenheit .