Beiträge von Cyberhofi

    Ja klar geht das mit Transistoren zu machen, aber erstens mal muss man da wieder schaun ob man welche mit Kühlung braucht wegen der Leistung und zweitens wird die Schaltung dadurch ein bisschen Komplzierter.
    Außerdem gibt es so dermaßen viele Transistoren dass man garnicht weiß was man braucht, so wirklich durchblicken kann ich da nicht, da man (zumindest im internet) da keinen überblick hat, wär schön wenn man nach bestimmten eckdaten suchen könnte.


    Mit Flipflop hab ich mir auch schon überlegt, hatten wir jetzt auch in der Schule, is dann nur wieder gemache mit Widerständen für das IC und es kann Probleme geben wenn mal die Spannung schwankt, man hat ja nicht immer genau 6 bzw 12V.
    Habs grad mal auf ner Lochrasterplatine ausprobiert, die Relais-Variante würde ungefähr 50x70x20mm groß werden


    Edit: Der Bausatz is auf Seite 1007 in 06er Katalog

    So, Hab es nochmal aktualisiert.


    Um die Zündung auszuschalten braucht man noch ein Relais welches als Öffner geschalten ist.
    Mit diesem Relais wird die verbindung zwischen Zündchloss und Zündung unterbrochen, das Relais welches die Alarmanlage aktiviert bleibt trotzdem aktiv weil es ja eine eigene Masse hat. (Durch Relais 1)


    Wird nur die Alarmanlage \"Scharfgemacht\" bleibt die Zündung trotzdem Funktionsfähig.
    Wenn Das Zündschloss eingeschaltet wird wird daduch Mittels Relais 1 Der Alarm eingeschaltet. Relais 2 Dient dazu dass der Alarm auch an bleibt wenn die Zündung wieder abgeschaltet wird.
    Relais 2 hält den Alarm und aktiviert gleichzeitig Relais 3 welches die Zuleitung zur Zündung unterbricht, damit das Moped nichtmehr gestartet werden kann.

    Klar das geht dann springt aber die Alarmanlage nicht an wenn man versucht die Zündung einzuschalten, weil über die Zündung kein strom mehr fließt, man könnt mit noch nem Relais die Zündung über nen widerstand auch einfach auf Masse Legen wenn jemand sie versucht einzuschalten , aber das verbraucht wieder unheimlich viel strom, d.h. die Batterie ist eher leer und deshalb die Alarmanlage eher wieder aus

    Sie geht los (Sofern sie mit dem Schlüsselschalter scharf gemacht ist) sobald jemand die zündung anmacht (Mit Schraubenzieher oder so) und bleibt auch an wenn man die Zündung wieder aus macht.
    Die Hupt dann halt so lange bis die Batterie leer ist oder der Besitzer sie mit dem Schlüsselschalter wieder ausmacht.


    hab grad gemerkt dass die Schlüsselschalter nur so billig sind wenn man mehrere bestellt, also wären gesamtkosten für die anlage wenn man die serienhupe verwendet ungefähr 10€.


    Hab auch Neigungsschalter gefunden, kosten keine 3€, wär kein Problem die mit einzubauen, da würd se auch schon losgehen wenn einer dran wackelt.


    Bin grad am überlegen wie ich das hinbekomme dass die zündung deaktiviert wird sobald man versucht sie einzuschalten, dazu müsst aber ein kleiner Timer rein um sicherzugehen dass es auch 100%ig klappt

    So hier is erstmal die (meines ersachtens) einfachste Variante um das Problem zu umgehen, dass die Alarmanlage wieder ausgeht wnn man die zündung wieder ausmacht:

    Ich nur Mit Paint gemacht :biggrin: aber man dürfte erkennen was es darstellen Soll. Der \"Resret\" Schalter wäre in dem Fall der Schlüsselschalter. Nur muss der Reset schalter um zu funktionieren ein Öffner sein, also ist dann wenn der Schlüsselschalter auf ein die Alarmanlage auch ein und wenn man ihn ausschaltet wird die Alarmanlage zurückgesetzt (Alarm aus) bzw. deaktiviert.


    Die Relais und der Schlüsselschalter kosten zusammen nicht ganz 12€...
    Bei Conrad hab ich noch einen Bausatz für einen Sirenentreiber gefunden der hat dann nen eigenen Lautsprecher und macht einen auf und abschwellenden Ton mit 110db, läuft sogar mit 6 oder 12V, wär also egal was man hat kostet ungefähr 7€
    Link funktioniert da leider nicht wegen Cookies, ist unter Bestellnummer 115983 - 62 zu finden...



    Hab grad gemerkt dass man noch ein zweites Relais Braucht weil man sonst die zündung ünerbrücken würde, habs gleich geändert...

    Blinkrelais wär nicht das problem, aber dafür is die Leistung von der Hupe zu gering (Würde dann ganz schnell hintereinander hupen) lässt sich natürlich mit nem Widerstand ausgleichen. Man könnt auch gleich nen extra Lautsprecher oder sowas reinbauen, nur für die Alarmanlage.


    Is aber wenn man es so sieht nur was für S51, Schwalbe und soweiter sinvoll weil da das Schloss doch recht leicht zu knacken ist, bei meinem Roller is das Zündschloss ja schon -etwas- sicherer.

    Mit nem IC geht das auf jeden fall (Selbsthalttung oder so nennt sich das)
    Aber das ging ich glaub auch mit zwei? relais oder transistoren zu machen..


    Mensch, die Elektroniklehrgänge sind schon wieder lange her... ich kann ja mal Nachschaun was für IC´s man braucht... Eventuell müsste man noch nen Transistor haben um die 6V bzw. 12V zu schalten weil die IC´s meistens 3V Betriebsspannung haben

    War das nicht so dass man eigentlich gar keine blinker haben muss beim Moped? Hand raushalten reicht doch eigentlich...
    Und nochmal zur geschwindigkeit: Es zählt (führerscheinmäßig) immer das was im Fahrzeugbrief steht, ob die karre nun bisschen schneller fährt ist egal, zumindest wenn se original ist. Ich bin mit meinem Auto auch fast 20km/h schneller gefahren als eingetragen ist...