Kann es nicht auch sein dass nur eine 12V Lichtspule drin ist? Dann ist doch nur Vorder und Rücklicht 12V, da das ja immer an ist, die Blinker und so gehen doch alle über die Batterie.
Beiträge von Cyberhofi
-
-
Zitat
Original von Peti:
Ich vesuch mich gerade in Html.Naja da muss ich sagen mit html ht es nicht viel zu tun, programmiert haste ja so gut wie nichts, sondern nur Bilddateien eingefügt.
(Jaja die Bilddateien machen auch ein haufen arbeit) -
Jaja, die Bremsen gehen auch beide gut, nur hat man bei der hinterradbremse irgendwie nicht so richtig das gefühl dafür wie stark man bremst, tritt sich außerdem auch scheiße weil sie so nahe am Rahmen ist, is halt eher was für kleine füße...
-
Naja wenn man es so sieht wär das für jemanden der noch nie auf nem Moped/Motorrad gesessen hat bzw. gefahren ist garnichtmal so abwägig.
Ich mein, ich hab (beim Autoführerschein) für ne Fahrstunde auch 25€ bezahlt, und da das ja meist doppelstunden sind hat man mit nur 5 mal mehr fahren auch gleich mal 250€ mehr ausgegeben. (Aber die Motorradstunden sind ja glaub ich noch teuer) -
So ein Schutzblech (hinten) will ich auch für meinen Roller!
Ob das an den B4 auch dran passt? Scheint ja der selbe Rahmen, bzw die selbe Schwinge zu sein -
Die Kraft der Magneten wär nicht das Problem, es gibt extrem Starke Dauermagneten aus irgendwelchen Speziallegierungen, die hätten genug Kraft sich so sehr abzustoßen dass auch die 180kg Achslast kein Problem wäre.
Das einzige ist dass eine \"Federung\" bei der Konstruktion fast ausgeschlossen ist, weil entweder sind die Magneten stark genug sich auch bei harten Stößen auseinander zu halten was bedeuten würde dass es die Stöße so gut wie garnicht Federt (Schwinge festschweißen wär da billiger) Oder sie sind so dimensioniert dass es richtig federt, nur wär das so nahe am Grenzbereich, dass die \"Federung\" andauernd durchschlägt
-
Geh zur Fahrschule deines Vertrauens und lass dich beraten, da bekommste gleich nen Kostenvoranschlag, der sagt mehr als wenn dir hier jeder erzählt was er bezahlt hat, weil es schwankt doch schon von Fahrschule zu Fahrschule.
Kommt natürlich auch drauf an ob du schon fahren kannst usw. -
Ich brems meistens Vorne, in der Hinterradbremse hab ich beim Roller irgendwie kaum Gefühl....
-
So ich hab einen Erschütterungssensor gefunden (heißt vibrationssensor)
Kostet allerdings 7€ das gute Stück und dann kommen nochmal 0,50€ für ein IC dazu weil das signal negiert werden muss...
Hier der Schaltplan: -
na da mach is anders, dass der Alarm nach 30sek. Ausgeht egal bei was aber das zünschloss ausgeschalten bleibt.
Wegen dem Erschütterungssensor schau ich noch malEdit:
Ich habs jetzt geändert, der alarm bleibt Nur die zeit an die man vorher am Trimmer selber bestimmen kann (30-100 Sekunden ungefähr)
Danach geht der Alarm aus, aber das Zündschloss bleibt dennoch deaktiviert. Mit dem Schlüsselschalter kann alles zurückgesetzt werden, also zündschloss wieder aktiv und ein eventuell ausgelöster Alarm kann damit auch vorzeitig abgeschalten werden. -
Zitat
Original von Duese:
@ cyberhofi da du ja wohl ein elektronik freak bist warum bauste die nicht gleich auf bestellung? erstens bekommste bei conrad mengenrabatt und zweitens verdienste dir noch manchen € nebenbei dazu noch eine narrensichere einbauanleitung und schon fertig
ich habe heute den neuen louis bekommen die haben eine hupe für 6v und 12v mit 100db undkleine abmessung durchm. 71mm tiefe 41mm für nur 7,95€ 6v art.nr.10034928 12v art.nr.10034929Wär schon ne Idee, dazu müsst ich aber erstmal wissen wieviele Leute überhaupt Interesse daran hätten, dass ich ihnen sowas Baue.
Weil Zeit hab ich auch nicht unendlich dazu... (Außer jetzt grad im Urlaub)
Ne einbauanleitung wollt ich sowieso noch machen, sind ja letztendlich nur eine Strom und eine MasseLeitung zur schaltung, eine Leitung vom Zündschloss zur Schaltung und eine von der Schaltung zur Zündung (Da wo das kabel vom Zündschloss normalerweise hingeht)Ich hab jetzt alles durchgerechnet und hab alle Werte sodass die Schaltung funktioniert. Hab auch einen Trimmer eingebaut mit dem man die Alarmzeit (für den Neigungssensor) zwischen 30 und 100 Sekunden einstellen kann (weniger als 30 würde auch gehen dazu müsst ich nur einen Widerstand ändern)
Falls es Jemanden (schon) interessiert, Die Bauteile an Sich würden mit der Sirene (auf und abschwellender ton) rund 27€ Betragen, ohne Sirene bei Verwendung der Hupe 19€ egal ob 6 oder 12V, das liegt nur daran welche Relais verwendet werden
-
Ich hab übernächste Woche Berufsschule und da is Conrad gleich um die ecke, da wollt ich mal fix vorbei fahren und das zeug holen.
Bisschen was hab ich auch da, bin aber zu faul zu gucen ob es die richtigen Größen sind, aber das sind ja alles nur Centbeträge das was ich da haben könnte kostet alles zusammen grad mal 1€...
Die Relais, die Neigungsschalter und der Lautsprecher sind das Teuerste, und das hab ich nicht.
Als lautsprecher hab ich bei Conrad ne Sirene gefunden kostet 8€ und läuft mit 6V-12V und macht einen an und abschwellenden Ton der 110dB hat... das dürft reichen...Was das genau macht (also in und und oder gliedern) kan n ich dir nicht sagen, aber es müsste die An und Abfallenden Flanken des durch die Kondensatoren erzeugten signals steiler machen (triggern?)und negiert die dabei aber auch (deswegen erst gleich zwei hintereinander).
Von mir aus kannste dir das Datenblatt dazu durchlesen falls dir das weiter hilft: (Hier zu finden)
Die Schaltung hab ich aus so ner Elektroniksammlung und mir in nem Forum einigermaßern erklären lassen wie ich die Zeit durch die Kondensatoren und Widerstände einstellen kann.
Bin grad am suchen ob ich einen Trimmer oder Poti in dem gewünschten bereich finde, dann wäre die Alarmdauer sogar einstellbarEdit: Ich hab Die Schaltung noch etwas geändert, so lässt sie sich auf der Platine etwas kleiner machen und Schon der Neigungsschalter deaktiviert die zündung. Das Zündschloss ist deswegen trotzdem gegen Manipulation gesichert, Zündung wird bei betätigung trotzdem Ausgeschalten, dann aber dauerhaft und nicht nur 30 Sekunden