Die hier benutze ich.
https://play.google.com/store/…de.meditgbr.android.tacho
Die werte stimmen auch bei mehreren handys, navis und meinem tacho
(ab 65 wird der ungenauer) überein
Beiträge von ElektroZwiebel
-
-
Gibt es hier nochmal was neues

-
Ist leider im Gebrauch, sonst bestell ich mir selber ne Micrometerschraube.
Die die ich hab ist leider zu klein
-
Kann mir jemand, für den M541, einen Kolben mit 43mm empfehlen? Mir ist die Wandstärke der Laufbuchse von 1,5mm bewust.
Steuerzeiten Anpassungen sind klar, und das der Zylinder Abgedreht werden muss sollte auch nicht das Problem sein.Freu mich auf eure Antworten
Jens -
Wie sieht es mit den Mza 1-ring Kolben, die sollen doch auch besser sein?
Kannst du vielleicht auch mal einen Cross Impex Kolben vermessen? -
Oder wenn du dein Budget wirklich klein halten willst, dann hol dir den Cross impex Zylinder von Ebay und bestell dir dafür 2 neue MZA Kolbenringe (weil die die Dabei sind zu schnell verschleißen) und bearbeite den nach dem Video von opela.
Dann hast du 32€ für ein Zylinder+Kolben plus 5€ für Kolbenringe und eventuel noch 7€ für neue Hauptdüsen.Was du brauchts: einen Dremel (Proxxon micromot), einen Schleifer (Karbid Schleifer) und einen Messschieber.
Die Gesamtkosten, mit leihen von Werkzeugen von Freunden, belaufen sich dann auf unter 50€
Mfg
Jens -
Ja.
Die Quetschkante ist optimal sogar bei 0,8mm also alles im grünen Bereich.
Alles was größer als 1,2mm sollte nachgebessert werden. -
Pack die 72er wieder rein, die reicht auch für den Stino 70ccm.
Bin die letzten 2000km mit einer 71er Düse im Stino gefahren und hatte auch nie Probleme.
Man kann mit der 72er HD auch ohne Muffe fahren ohne Probleme zu bekommen (Außer Rollsplitt im Zylinder
)So viel zum thema zu viel Luft

-
Ich hab da mal ne (dumme) frage,
meint ihr es würde sinn machen (Leistung steigern) einen Ventilator vor den Vergaser, in den Herzkasten zu bauen?
Oder würde es mehr sinn machen den Motor hinten dran zu kleben
und darauf zu hoffen, das der Wind den er erzeugt mich schneller macht
Also ich meine einen kleinen Elektromotor aus dem Modellbau.MfG
Jens -
Um welchen Zylinder+Kolben handelt es sich denn?
Wenn der hochwertig ist, dann ist die Gefahr für einen klemmer sowieso schon geringer. -
Also das hier hat mir ziemlich Geholfen.
https://www.dropbox.com/s/rpz2…imsonDatenTuning.xls?dl=0
Ich weiß leider nicht mehr wo ich das her hab, aber ich habe es nicht selber Geschrieben.
-
Ich kann mir das mit der Befästigung immernoch nicht richtig vorstellen, da ist doch ein Krümmer dran, wie hast du den an den Simson Zylinder bekommen?
Bitte um Bilder