Klingt interessant, mach doch mal ein onboard Video.
wie klingt sie denn und wie hast du den Auspuff befestigt?
Die 80 werden aber nicht auf der gerade erreicht oder?
Klingt interessant, mach doch mal ein onboard Video.
wie klingt sie denn und wie hast du den Auspuff befestigt?
Die 80 werden aber nicht auf der gerade erreicht oder?
Also so sieht mein kolben aus.
https://www.dropbox.com/s/xqy9…/20150830_105516.jpg?dl=0
Das ist auf jeden fall mal ein guter E-mail support, Ich meine an dem Kolben liegt ja auch nicht das Problem.
Nein der Vergaser Typ ist nicht egal, dass hängt vom geweiligen motor und Moped ab.
Welches moped hast du denn?
Guck mal nach welchen vergaser du brauchst.
http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Ich tanke nur Eifler BFT Sprit+addinol 406 und habe auch schon gelbliche Verfärbungen unter den Ringen.
@opela
kann man bei der laufleistung die klobenringe noch einfach so wechseln?
weil dann würde ich das auch noch machen, welche kannst du mir empfehlen?
Sind die von MZA in Ordnung?
Das schafft ja schon eine gute Stino Garnitur fast.
Dann musst du wirklich schon eine 76HD verbauen?
Oder welches Ritzel hast du jetzt verbaut?
Das loch sollte so breit sein wie die Tasche und 2-3 mm höhe reichen.
mit den 30 zu 60 bin ich mir gerade auch nicht mehr sicher.
Das ist die Info aus dem Helene Video.
Hattest recht 30° nach unten und 60° nach oben.
Guck dir das mal an, dann siehst du wie du den Kolben bearbeiten musst und wie die Tasche aussehen kann.
Sorry für fremd Forum
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15396
So kann man den/die zusatz Kanäle auch gestalten
Mit deinem selbstgebautem Reso Zylinder ?
Nein nein hab im moment wieder auf den Cross impex zurück gebaut, aber vermisse den SZ ![]()
Jetzt bei 1500km bin ich nicht mehr überzeugt, ich kratze gerade nur noch die 60, aber die gräusche sind nicht schlimmer geworden. Ich glaube sogar, dass das klappern von den anlaufscheiben kommt.
Die Kerze ist Rehbraun aber er hat irgendwie keine Leistung mehr.
Ich schiebe es mal auf den Motorblock, der hat seine 22000 vielleicht sind die simmerringe einfach runter.
Aber klemmer oder ähnliches hatte ich nie, bin mit der Garnitur nie liegen geblieben.
Stützkanäle sind meistens für Zylinder mit hohen Drehzahlen, soeinen wolltest du aber nicht haben.
Außerdem hast du druch den 3. Kanal sozusagen einen stützkanal.
Denk beim 3. Kanal daran, dass dieser das Gemisch Richtung Kerze drücken soll also mach am besten eine Tasche mit einem 30° Winkel nach oben und 60° nach unten.
Und achte auf die ringstößel beim einziehen der Tasche und dem verbreitern des auslasses und der überströmer.
Was sollen die Sonderzeichen?
Wie sieht denn die Kerze aus?
Für mich klingt die einfach zu fett. (Startet ohne choke)
Stell mal die Gemischschraube auf 1,5 Umdrehungen raus und tritt sie nochmal an.
Sind die richtigen Düsen verbaut und ist die nadel auf der richtigen position?
Ich habe meinen 50ccm Zylinder auf die Steuerzeiten vom Reso Zylinder gefräst und muss sagen, das ich sehr zufrieden bin.
Auf der Geraden komm ich (60kg) auf etwas mehr als 80, dann setzt die 6v E-zündung leider aus.
Von unten herraus zieht er leider nicht so gut wie ein Originale, aber immernoch so gut, wie ein nachbau Zylinder.
Wenn mich der Anzug stören würde, würde ich einfach ein kleineres Ritzel verbauen.
Ein dritter Kanal sorgt für einen besseren Füllgrad, dies sorgt für mehr drehmoment im unteren Bereich und wäre eigentlich genau das was du brauchst.
Vier Kanäler sind meistens sehr Drehzahl freudig (meistens, es gibt auch 4 kanäler mit zahmen Steuerzeiten), also fallen sie für deinen Zweg ehr weg, außer du verbaust wiederum ein kleineres Ritzel.
Das beste für dich wäre wahrscheinlich, du erhöhst die Steuerzeiten leicht und verbreiterst die Kanäle. (Faustformel für Kanalbreite, damit die Ringe nicht einhaken maximal 60% der zylinder Bohrung)
Welchen Durchmesser hat denn der Flansch an deinem Zylinder?
Ein 21er macht nämlich keinen sinn an einem 19er einlass ![]()