Beiträge von ElektroZwiebel
-
-
Hab den jetzt nicht mehr viel damit gefahren der hat jetzt ca 2500km runter
https://www.dropbox.com/sh/z6m…QlZ69UtwAvXSNsDpOU_a?dl=0
Mach dir selbst ein Bild

-
Hatte mir aus einer Bierdose einen "Tank" für das Moped gebaut, hab so einen Benzinanschluss mit Kaltmetall rein geklebt, hat die zwei Wochen die es sollte auch locker gehalten, und weich wurde da auch nix, dass war gut dicht.
Ich weiß nur nicht wie lange das noch gehalten hätte.Ansonsten würde ich es mit hartlöten versuchen
-
Danke das ihr mir speziell helfen wollt aber meine frage war allgemein gemeint.
Ich wollte halt sowas wissen wie z.B. , dass der AOA1 mit einem Resonanzbereich von 5500-7000 angegeben wird.
Und solche angaben wollte ich halt zum proma und den anderen Auspüffen haben.
Oder wie laut diese sind oder rostanfällig oder oder oder... -
Der Proma sollte darunter liegen wenn du den Krümmer in originaler Länge lässt.
Genau sowas wollte ich hören, danke für diese Info

-
Eigentlich hab ich ja nur nach Erfahrungen eurerseits gefragt und nicht um eine Beratung für ein Setup.
Ich wollte wissen in wechen Drehzahlbereichen sie arbeiten, oder sonstige Informationen von euch.
Sowas wie zum Beispiel, dass der Leo einen Resonanzbereich von 8500-11000 hat oder sowas.
-
Ha ha sorry sterni 
Hatte vergessen zu sagen, dass die an einem 50 oder 60ccm SZ laufen sollen.
Mit bvf 16n1-11 oder einem bvf 19 -
Hallo liebe Simson gemeinde,
Wer hat Erfahrungen mit den folgenden Auspüffen?
http://www.tkm-racing.com/artikel-3367.htm
oder
http://www.tkm-racing.com/artikel-5556.htm
oder
http://www.ebay.de/itm/Zundapp…ca7cfa:g:UxUAAOxyj4hTHVsdFreue mich auf eure Antworten
MfG
Jens -
Dicke der Reibscheiben messen (Grenzmaß hab ich nicht im Kopf.. Steht aber bestimmt irgendwo), Stahlscheiben auf Verzug und Anlauffarben kontrollieren. Außerdem lassen (Teller)federn an Spannung nach oder können die Druckplatte schräg abheben lassen.
Danke für die schnelle antwort

-
Ich denke auch, dass die Autokonzerne die chance hätten effektivere motoren zu bauen.
Ein Motor mit Keramit Zylinder wäre zum Beispiel auch effektiver, es gibt so viele Werkstoffe die (leider) nicht ordentlich erforscht sind.
-
Nen scheiss würde ich.
wenn nichts zu meckern dann eben so, mach dir nichts draus, manche haben ja nicht mal den arsch nach Suhl zu fahren mit'n Moped...
Für mich macht es von der strecke her keinen unterschied ob ich nach Suhl oder nach Paris fahre

Aber glaube nächstes Jahr würde es mich auch reizen nach Suhl zu fahren

-
Wenn ein Simmi Kolben 80000km rennt, bzw. man ihn auch noch beim nächsten Schliff gebraucht verkaufen kann, würde ich glatt 100EUR dafür investieren. Aber ich hab auch ne Miele Waschmaschine, bin also kein Maßstab

sorry aber einen gebrauchten kolben würde ich nie kaufen, man weiß ja nicht was der Vorgänger damit angestellt hat.
Da kauf ich mir lieber den MZA einring kolben, der ist auch ganz ordentlich.Das man von einem Kolben mit Bolzen, Ringen und Clips für 10€ nicht viel erwarten kann, sollte einen klar sein.