Beiträge von ElektroZwiebel

    Hallo


    Was wird durch das Mopedkennzeichen eigentlich Versichert?
    War dem letzt in eine Provenzial, um einen Neukauf umzumelden, da meinte der Herr dass dies nicht nötig sei, da das Fahrzeug versichert sein und diese Versicherungen nicht auf einen Fahrer gebunden sind.


    Warum wird dann überhaupt ein unterschied zwischen U und Ü 23 gemacht?


    Gruß

    Bei nem 60ccm würd ich aber auch nen 60er Kopf nehmen, ansonsten fehlen vom 50er zum 60er auch 3mm. Nur ist das mit 60er Kopf immer noch günstig, ca. 50-60 Euro und man schafft dann, wie du sagtest, knapp 70. Wenn wirklich schon AOA vorhanden kann der auch bleiben. Spielchen mit Sportluftfiler und größerer HD würde ich gar nicht erst anfangen. Zumal dann für Endgeschwindigkeit auch kein größeres Ritzel her muss.


    Tja und ob's klemmt oder nicht, das Toleranzfeld der Nachbauzylinder ist groß :D


    Mein Nachbau-60er hats bis jetzt überlebt.



    Er wollte ja günstig weg kommen, und vorteil des 50ccm Kopfes am 60ccm ist die (leicht) erhöhte Kompression.
    Ja ich weiß dass die rein ragenden Ecken Verwirbelungen erzeugen (können), aber bei solch einem Motor ist das nun wirklich egal, wenn es jetzt fürs Langtuning TuBa oder der Gleichen sein sollte dann wäre ein 60ccm Kopf natürlich angebracht.

    Naja Deutlich über die 22 Euro muss man nicht gehen, wenn du dir den 32euro 60ccm bei AKF holst, und den Alten Zylinderkopf weiter verwendest dann kannst du auch 70 schaffen (abhängig vom Fahrergewicht, Übersetzung und Wetter ;) ).
    Dafür bauchst du dann auch nix mehr am Vergaser oder am Auspuff verändern.


    Nur ordentliches Einfahren und gutes Öl ist bei den günstigen Dingern Pflicht, die neigen zum Klemmen.

    Der 85er Kopf ist für 85er Zylinder, dadurch verlierst du nur kompression und leistung (bei 50ccm), da der Innendurchmesser zu groß ist und wahrschienlich passt der garnicht drauf.
    Falls er doch passen sollte hast du am keinen Duchzug mehr und deine Endgeschiendigkeit wird auch geringer sein.


    Tuning Zylinder, Pötte und Vergaser haben nicht um sonst ihren Preis ;)


    Es gibt auch wege um günstig weg zu kommen, erfordert aber ein bisschen handwerkliches Geschick.

    Wenn unsere Mopeds auf einen mobielen Prüfstand gesetzt werden, dann hat man auch schon ein problem, da diese nicht oder nur wenig gebremst sind und unsere Moped durch leistung Gedrosselt sind und nicht druch Drehzahl (Elektronisch) :whistling:
    Setzt die Simson mal auf den Ständer macht den 4ten Gang rein und gebt Vollgas, die 80 wird überschritten.
    Und das den Blauen klar zu machen ist auch kein spaß ;)


    Sonst wird die Simson ja durch den Fahrer (55 kilo :biglaugh: ) und den Windwiederstand (Affe auf´m Schleifstein :rotate: ) gedrosselt.

    Bist du sicher das du einen Klemmer hattest?
    Der hätte nämlich Spuren hinterlassen müssen.


    Ich selber hab auch mal gedacht ich hätte einen Klemmer gehabt, dabei war es nur Spritmangel, dass könne ich mir bei deinem Setup gut vorstellen, dass dir der Zylinder die Vergaserwanne leer saugt.
    Das hat selbst mein 50ccm SZ geschafft nach 1-2 Km Vollgas.

    Ist der Tank auch schon ganz hinten?
    Also das das Langloch an die Schraube anschlägt.
    Notfalls kann man das auch verlängern wenn du nicht Schweißen kannst, musst dann hinterher nur etwas Lack auf die gefeilte Stelle tun, damit das nicht rostet.