Beiträge von ElektroZwiebel

    Der 45,22er Kolben müsste dürfte richtig sein, der S70 Zylinder hat ja ein einbauspiel von 0,04, dann wurde der Zylinder auf 45,26 ausgedreht.


    Wenn der Zylinder aber nun nur auf 45,25 oder sogar 45,24 ausgedreht wurde hast du ein falsches einbauspiel, was zu erhöhter Reibung = Hitze = Klemmer führen würde.


    Hast du bilder vom Zylinder, bzw vom Kolben gemacht?

    Ersetzt mal deinen Kerzenstecker gegen eine Sicherheitsnadel.
    Also auf biegen, die spitze Seite ins Zundkabel schieben und die andere Seite der Nadel auf die Zündkerze stecken.


    Guck mal ob dann ein Funke kommt.

    Also damit es hier mal weiter geht.
    Ich habe jetzt einen Drehzahlmesser bestellt, mal gucken wann der ankommt.


    Zu dem DC DC stepup:
    Habe ich auch bestellt und funktioniert top
    Eine 12v Birne ( wie viel watt weiß ich leider nicht mehr) zu betreiben war überhaupt kein Problem, für den Drehzahlmesser wird es denke ich reichen.
    Die Leistungs werte aus der Tabelle des DC DC stepups scheinen aber zu stimmen, also wird die Leistung zwischen 9,6 Watt und 18 Watt liegen.


    Wenn der Drehzahlmesser da ist werde ich weiter berichten.

    Also bei mir sind die Überströmern nicht schlechter gearbeitet als bei meinem DDR Zylinder von 1985.


    Und die Strömungsrichtungen habe ich dem letzt mit einem Gasbrenner nachgeguckt und die waren auch nicht schlechter als beim DDR Zylinder.


    Vielleicht haben die ja eine große Streuung, aber die Zylinder die ich in der Hand hatte waren nicht schlecht.
    Außer Alu Gus im Kanal, der aber schnell weg zu machen war.



    2. wurde mich auch interessieren

    Der sieht aber nicht verschlissen aus, sondern viel mehr als wenn er nicht mit genug öl gefahren wurde oder so.
    War der nach den Ausbau unter den ringen schon so sauber?


    Für mich sieht der aus als wenn der Motor nie warm gefahren würde und dass er mal einen Klemmer hatte.

    Als Tipp, beim alten Motor typ ist es sinnvoller direkt auf 63ccm umbauen zu lassen, illegal ist beides.
    Ein Sz Zylinder ist meistens auf Drehzahl ausgelegt und ein 50ccm bringt dann unten rum weniger leistung/Drehmoment, das ist nicht schön zu fahren.
    Beim M53 sind dann die Gangsprünge auch unangenehm.
    Der 63er hat mehr Drehmoment durch seinen größeren Hubraum, dadurch sind die Gangsprünge nicht so krass.


    Ein 63er braucht auch keine anderen Anbauteile als ein 50er.


    Ich denke es kostet gleich viel ob man einen Zylinder schleifen lässt und diesen bearbeiten lässt, oder sich direkt einen Sportzylinder oder Steuerzeitenzylinder kauft oder wie sie auch immer heißen mögen.
    Dafür hast du hinterher aber noch deinen Original Zylinder liegen falls du doch mal zurück bauen willst.



    Gerade Sportbearbeitungen für 50ccm bei diesem Motor sind extrem rar, die meisten sind 63ccm



    Sonst guck dich mal hier im Forum bei den Privaten Tunern um, die fertigen dir Zylinder nach deinen Wünschen an.

    Und wenn du wirklich billig mehr leistung willst dann bearbeitest du die Steuerzeiten deines 70ers. Ein wenig den Auslass bearbeiten und das Kolbenhemd kürzen dann hast du schnell 10kmh mehr.



    Ich weiß nicht wie die Leute immer darauf kommen die Leistung durch einen größeren Zylinderkopf zu erhöhen :kopfkratz:
    Ich glaube ich bau mir einen 70er Kopf auf meinen 50ccm Zylinder :ironie:

    Ja mit dem planen würde die Quetschkante verringert und durch die erhöhte Kompressoin wird der wirkungsgrad erhöht, da das Gemisch besser verbrennen kann.
    Das bringt mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband.


    Ja ein 60er Kopf ist schon mal ein schritt in die richtige Richtung.
    Jedoch verschenkst du mit einem Quetschmaß über 1,2mm Leistung.