Beiträge von ElektroZwiebel

    Ich mach das hier jetzt mal so fest.
    Normaler LT60 Reso
    19er BVF, Luffiumbau nach Reich
    LT AOA2 Krümmer und Schwalbe-esd
    8,8ps und 7,9nm am Motor, Vmax 89,3.



    Das hat jemand aus dem sf.net heute gepostet, mit Diagramm.
    Also kauf dir den LT60 Reso und bau den Rest so um dann hast du dein gewünschtes Ergebnis


    Ja sind 60ccm aber dafür ist das haltbar und kein extremes Drehzahlschwein.

    Bekommt man die S53 auch mit 51 Krümmer eingetragen, entsprechend kürzer übersetzt?
    Sag ich mal S51 Motor + Auspuff mit 13/34 dann bin ich bei 50kmh.
    Sonst mit S53er Krümmer drosseln?


    Da die ja sowieso eine Vollgutachten bekommt sollte das doch eintragbar sein.


    Oder kann mir das nur mein TÜVer sagen?

    Kauf dir einen LT Reso Zylinder, bau auf aoa2 um und mach nen 19mm vergaser dann, dann bist du bei unter 200 euro, fährst 80 und hast einen angemessenen Verbrauch.
    Mit nem ZT Reso schafft der auch mal 90 so wie er aus dem Karton kommt, der Auspuff ist halt nur auch was teuer als ein aoa2.


    Also Entweder LT RESO + 19er Vergaser + AOA 2= 80
    Oder LT RESO + 19er Vergaser + ZT Reso=90


    Ein Lufi umbau ist natürlich vorraussetzung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der ist von einem Tuner hier aus dem Forum.

    Mit der prosch Methode bist du für 40€ bei 90.


    Also dafür musst du aber Handwerklich etwas geschickt sein.


    Spirch, kauf dir einen 60ccm Zylinder und gib dem sehr scharfe SZ, in verbindung mit einem AOA2 und einem geringen Körpergewicht bist du da auf dem Tank liegend recht schnell.
    Wie lange das der Block aushält ist eine andere Frage.


    Sonst wird es teuer.


    Guck dich einfach mal bei den Bekanten Tunern um, kauf dir z.b. den Stage 2 Zylinder von ZT mit ZT Reso und 21er Vergaser (ZT, RZT etc.)
    RZT, Langtuning und wie sie nicht alle heißen haben aus was in der Richtung im Programm, oder frag einen Tuner hier im Forum.
    Vorraussetzung ist mindestens eine E-Zündung, besser eine Vape oder PVL.


    Oder ein 85er, der sollte das auf jeden Fall schaffen.


    Für einen Haltbaren Motor brauchst du auf jeden fall eine andere Kurbelwelle, einen guten Zylinder und Auspuff.


    Rechne mal für nen Guten Motor+Auspuff mit mehr als 500€


    Gruß
    Jens

    Ich meine Querschnitt bis hinter das 16er Rohr bleibt erstmal gleich.


    Dann sind die Querschnitte ja, 2*154mm²+177mm² macht einen Querschnitt von Ca 480mm²
    Mit 10er Löchern kann das Gas durch 2*78mm²+177mm²=334mm²


    Mit den 14er Rohren hat man also 1,5cm² mehr als mit den Löchern, dafür muss das Gas nochmal um die Ecke strömen.

    Wie sieht das aus wenn ich weitere Rohre einschweiße?


    Wenn ja, soll ich dann in die 2 10er löcher 2 Rohre einschweißen oder soll ich mir einen Doppelrohr Bauen?
    Hätte noch zwei 14er Rohre liegen, die ich einschweißen würde an stelle der 10er Löcher.
    Also von 16mm auf 2*14mm und ein mal 15mm.
    Der Staudruck durch das 16er Rohr bleibt dann gleich, der Schall wird trotzdem in der Kammer gedämpft und das Gas kann aber auch gut ausströmen.