Beiträge von ElektroZwiebel

    Ich habe das dummer weise auch mal gemacht.
    Das Ergebnis war, dass mein Moped auf ein mal aus ging.


    Es ging auch beim anschieben nach einiger Zeit wieder an, aber der Gummiring war verschwunden.



    Also nicht machen!
    Hab "Helene" auch schon mehrfach geschrieben dass er die Videos raus nehmen soll.

    Im SF.net gibt es ein Thema zum mik 22 wie der in der Schwalbe Verbau ist.
    Die Verbindung zwischen LuFi und Vergaser wird dabei glaube ich mit einem Schlauch aus dem PKW Bereich gemacht.

    Sachte mit den Jungen Pferden!
    Nach fest kommt ab!!!!!!!
    Nicht mit rohen Kräften!
    Die muß auch nicht unbedingt ganz draufgeprügelt werden!


    Muss sie nicht?
    Ich weiß nicht, ob so ein Spalt so leistungsfördernd ist?
    Die Mutter ist ja nicht für einen stino Motor.
    Aber wenn das so ist, dann werde ich es mal so lassen.

    http://zt-tuning.de/ZT-Tuningvergaser-VM


    Guck mal hier, da wird bei den Diagrammen gezeigt, welche Unterschiede es zwischen BVF 19 und 20 und Mik VM20 gibt.
    In wie fern die stimmen muss man halt ZT vertrauen.


    Wenn die Mik Kurven beispielsweise extra mager gemessen wurden, dann könnte man die Leistung des BVF´s entsprechend magerer auch noch erhöhen.


    Aber sonst wäre bei dem entsprechenden Motor bis zu 1ps mehr Leistung vorhanden, bei gleichem Band.




    Ob es dir das wirklich wert ist, musst du selber entscheiden.


    Auspuff ausbrennen, oder ein neuer Schliff bringt meiner meinung nach mehr Leistung.

    Es sei noch gesagt, dass es zwei Untermaße gibt.
    Nicht das du schon die zweite Version hast. Das geht dann natürlich sehr schwer.


    mfg
    :b_wink:


    Ne hab das erste U Maß bestellt und das bekomme ich immer noch nicht komplett drauf.


    Ich werde mir einen Schweispunkt drauf setzten und dann mit einem Hammer und einem alten Schraubendreher, ihn drauf hämmern.
    Hat so einfach keinen Sinn.

    Bei der Verbrennung des Benzins entsteht Hitze, das Öl verbrennt durch diese Hitze mit, bei der Verbrennung braucht es Energie die es sich aus der Verbrennung des Treibstoffs holt, dadurch sinkt die Verbrennungstemperatur.
    Wenn mehr Öl da ist, das verbrannt werden kann, kann dieses auch mehr Hitze auf nehmen.


    Das Benzin wird im Vergaser ja auch nicht richtig vergast, sondern viel mehr zerstäubt.
    Das Öl wird genauso im Zerstäuber zerstäubt.




    Wenn man im stino Zylinder mit vernünftigem Kolben (sei es barikit, megu was auch immer) mit 1:70 fährt
    (mit gutem Öl z.b. pole Position) dann klemmt da erstmal auch nichts, der Zylinder wird aber trotzdem heißer.




    Und das sollte kein persönlicher Angriff oder so sein. Nicht dass du das falsch verstehst.

    Das einfahren benötigt mehr Kühlung (die zum teil durch das Öl gegeben ist), da es mehr Reibung gibt.
    Selbst einen Stino Motor muss mit 1:33 eingefahrene werden.


    Also fahr den mit 1:33 ein und gut ist.


    Je nach Auslegung des Zylinders solltest du auch später noch mehr mischen, sowas um die 1:40 auch wenn das pole Position ein sehr gutes Öl ist.


    Wenn es keine Drehzahl Schleuder ist, dann kannst du später auch 1:50 fahren.