Hab mich gewundert, warum die Kupplung nicht mehr richtig trennte...
Als ich Zuhause ankam, hing der Kupplungszug nur noch an einer Sehne.
Hab zum Glück noch einen auf Lager gehabt
Hab mich gewundert, warum die Kupplung nicht mehr richtig trennte...
Als ich Zuhause ankam, hing der Kupplungszug nur noch an einer Sehne.
Hab zum Glück noch einen auf Lager gehabt
Danke schonmal an alle, aber wie gesagt kein Geld und ich wollte um einen Link zum 63er von JWSport fragen finde den irgendwie nicht?
Die U-Zündung macht halt nur bis 8000u/min mit, das muss dir bewusst sein.
Wenn du dir jetzt das ZT Diagramm anguckst, siehst du, dass du keinerlei Überdrehbereich hast.
Für dein Vorhaben würde ich mir den 63er von JW Sport mal angucken.
Ich habe vor ein 14er Ritzel zu verbauen.
Benötige ich für den Tachoantrieb ein komplett neues Set, oder reicht es das Schraubenrad im Deckel zu tauschen?
Dann Bau den Reso dran, mit AOA1 und 16er Vergaser und verbaue ein 14er Ritzel.
Damit wirst du dann etwa 70-75 im 4. Gang erreichen und die Wheelies fallen dir auch einfacher.
Und wenn es dir dann doch zu langsam ist, kannst du immernoch locker auf ein 15er zurück ritzeln.
Die sind beide illegal. Vom Klang dürfte man auch keinen Unterschied merken.
Die Nicasil Zylinder haben einen andere Farbe, als die normalen Alu Zylinder. Schmier da einfach Altöl drüber, dann fällt das nicht mehr auf.
Meine genannten Zylinder sind definitiv besser dafür geeignet, als so ein Sportzylinder.
Wie du in dem zweiten Video von dem Vogel siehst, kann er mit seinem 60er Setup, den Wheelie "unbegrenzt" halten, dafür fehlt es dem 50Sport an Kraft.
Sei dir im klaren, dass Wheelies deinen kompletten Antriebsstrang stark beanspruchen, vorallem bei den ersten versuchen.
Gebrochene Ketten Rollen sind da noch das kleinste Übel.
Die Antwort lautet mal wieder LT Reso 60 oder ZT 60N.
Der reso ist etwas zahmer ausgelegt, als der 60N. Dann baust du deinen alten Auspuff noch auf AOA1 oder 2 um und gut ist.
Für einen 21er reicht die Filterfläche nicht aus, da brauchst du einen Luftfilterumbau.
Gleiches gilt auch für einen 19mm Vergaser.
Der Einlass des Resos dürfte auch zu klein für den 21er sein, der hat nur einen 19mm Einlass.
Hat jemand Erfahrung mit den 12V 45/40w ba20d Birnen in seinem Scheinwerfer, an Stelle der 35/35w?
Freiwillig oder musstest?
Freiwillig.
Will mit dem Moped auch mal in die Stadt zur Uni fahren.
Da brauche ich kein 10-12 PS Setup
Naja, der S70 Primär ist drin geblieben, das Anfahre ist trotzdem kein Problem.
Alles anzeigenhab schon anderen Krümmer drin....aber ja, werd den morgen mal mitnehmen.
Hab n Bördelgerät für Rohre da rumstehen...
So... Hier mal zum Vergleich...
Links original/flache Dichtfläche
Rechts Sachsenmoped
Beim festziehen rutscht der dicht Ring
Weg...Da hilft keine Schelle.. Da hilft nur weg oder anständig bördeln..
Ich hab einen meiner Meinung nach originalen Krümmer verbaut, der die Bördelung wie Sachenmoped hat. Da löst sich die Krümmermutter aber nicht.
Ich habe Gestern meine S51 wieder auf Original zurück gebaut.
Das ganze hat 5 Stunden gedauert, war aber auch umfangreich.
Loch im Luftfilter verschlossen, Luftfilter getauscht, 21er gegen 16N1-11, 70/4 gegen 50ccm Almot, AOA3 gegen Original Auspuff, Zündung eingestellt.