Beiträge von ElektroZwiebel

    Da ich den Zylinder nachgearbeitet/gefräßt habe, weiß ich, dass die Wandstärke dort mehr als ausreichend gewesen ist.
    So wie auf der andern Seite auch. Mache das auch wegen dem guten Gewissen.


    Das Stück wird sich verabschiedet haben, weil der Kolben Clip dort Druck gemacht hat.
    Im Normalbetrieb hätte das auch noch die nächsten Schliffe gehalten.
    Gegen einen rausspringenden Kolben Clip kann man nurmal nichts machen, außer C-Clips, die hab ich bei anderen Fabrikaten aber auch schon draußen gesehen.


    Schade um den Zylinder, war wirklich ein Top Teil.

    Wichtig ist nicht die Gussform im Alu, sondern die Steuerzeit der Buchse, unabhängig vom Guss.


    Und die liegt nurmal bei Originalen 145° Auslass, 112° Überströmer, 135°?? Einlass.


    Das sind 31,25mm von der Laufbuchsen Oberkante bis zur Oberkante des Auslasses, sofern der Kolben bis zur Laufbuchsen Oberkante fährt.


    Wenn du ca 5mm weg genommen hast liegst du jetzt zwischen 165-175. Das entspricht einen Sportzylinder, jetzt noch die Überströmer auf 120° und du fährst 80 bei entsprechendem Auspuffumbau.


    Mit original hat das nix mehr zu tun.
    Abgesehen davon haben die von mir vermessenen Nachbau Zylinder alle bei 150° Auslass gelegen (1mm nach oben gegenüber 145°). Aber die Kanalgeometrien der Überströmer haben nie die der DDR Zylinder erreicht und waren mit 110° auch kürzer.

    Ich würde den garnicht verkaufen. Schrott verkauft man nicht...
    Das einzige was man damit noch machen kann, ist sich selber wieder herrichten(lassen) oder an bekannte verschenken.


    Mehr als 10€+Versand würde ich nicht für einen regenerationsbedürftig Zylinder bezahlen.
    Auch nur wenn die Gewinde noch i.O. sind.

    Klemmen wird dir das Teil trotzdem zu 90%.


    Ob ein eventueller Kurbelwellenschaden mir das wert wäre.


    Aber ich merke schon, dass du hier etwas beratungsresistent bist. Es ist ja deine Sache, was du verbaust.


    Ich muss aber auch zugeben, dass ich noch nie ein Kit von einem Tuner gekauft habe.
    Habe immer selbst gefräst und mittlerweile bin ich mit meinen Ergebnissen Recht zufrieden.


    Bin die Tage nochmal meinen ersten Zylinder gefahren...
    Naja 80 sind drin, aber es macht keinen Unterschied ob 3. Oder 4. Gang :D

    Das der öfter ausverkauft ist, liegt mit Sicherheit an dem günstigsten Preis.
    Weil viele Leute im Simson Bereich so denken wie du.


    Wer billig kauft, kauft zwei mal.


    Auch bei schlechter Spülung, wird Leistung erreicht. Aber ein schlechter Kolben wie er dabei ist, wird immer Probleme bereiten.


    Mit Standard anbeuteilen, gehe ich mal von max. 6-7PS aus.

    So wie sie von JM kommen sind die nicht zu gebrauchen.
    Unangetastete Einlassteuerzeiten, Alu Reste in den Kanälen.
    Auslassfläche viel zu klein.


    Ich spreche allerdings nicht von den MK2 Zylindern, die hatte ich ehrlicher weiße noch nicht in der Hand.


    Aber trotzdem ne verdammt gute Basis um mit wenig Mühe, gute und günstige Ergebnisse zu erzielen.
    Definitiv nicht Billig!!!