Beiträge von ElektroZwiebel

    Das liegt am CS Vergaser, es soll wohl helfen den Düsenstock zu tauschen (gegen welchen weiß ich aber gerade nicht)
    Im sf.net gibt es einen Ellen langen Thread über die Abstimmprobleme dieses Vergasers.


    Die 94er HD halte ich im übrigen für deutlich zu mager, die würde ich im 19mm Vergaser fahren.
    Es kann aber durchaus sein, dass es beim CS anderes ist. Habe einen solchen Vergaser persönlich nie in den Fingern gehalten.



    Edith:
    Ich würde mir noch diesen Vergaser zulegen und ausprobieren.


    https://www.ebay.de/itm/16N1-1…-Carburetor-/173351847206



    Hab mit denen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. HDs hast du ja da.

    Sorry wenn ich dir wiederspreche, aber das mit dem aufgeweiteten Ansaugstutzen ist nicht nötig.
    Du musst lediglich für genügent Luftzufur vor dem Luftfilterblech sorgen.
    z.B. durch einsetzten eines zweiten Rohrs oder durch einen Durchbruch zur linken Herzkastenseite und das weglassen des untern Plastikschiebers unterhalb der Batterie.


    Du kannst auch ein Paar zusatzluftfilter aus dem Roller bedarf einbauen, aber ob das leiser als einfache Löcher ist, bezweifel ich.

    Nein, denn ZT gibt soweit ich weiß sogar vor das Mittelstück weg zu lassen.
    Clip Position ist in der Grundeinstellung in der Mitte.


    Den Schwalbe Luftfilter auf einen Luftdurchsatz zu bringen, der einer S51 ebenbürtig ist, ist sehr schwer und dein Umbau wird dies nicht erreichen. Das heißt nicht, dass er nicht trotzdem schon ausreichend ist.


    Mit der 95er sollte es schon mal besser werden, eventuell musst du nochmal etwas runter Düsen, das wirst du aber merken.

    Ich denke, dass die Luftzufuhr durch deinen minimalistischen Luftfilter Umbau nicht ausreicht.
    Eine 100er HD würde ich nichtmal im 19er Vergaser in einer komplett offenen S51 fahren, da reicht eine 95er.


    Ich gehe davon aus, dass du ein zu fettes Gemisch fährst. Die Leistung reicht mit diesem Gemisch noch aus um die ersten zwei Gänge auszufahren aber im 3. fehlt dann einfach die Kraft.

    Den Zylinder kannst du so nehmen und in die Tonne werfen.


    Die Zusatz Strömer sitzen viel zu nah, bzw. in den normalen Überströmern. Dadurch sind diese zu breit und die Kolbenringe federn ein.
    ->Motorschaden.


    Abgesehen davon sind sowohl Zylinder als auch Kolben absolut grobmotorisch bearbeitet.

    Der Alte fährt bestimmt eine dieser neumodischen Cybertronik Simson.
    Die hat festgestellt, dass wer in ihren Steuerzeiten gepfuscht hat und drosselt deshalb jetzt wieder ein.
    Mit der Zeit wächst auch die Laufbuchse wieder auf ihr altes Maß zurück, daher auch der Klemmer :D



    Ich denke, dass der Klemmer auf dem Bild schlimmer aussieht, als er ist. Den hat er wahrscheinlich nicht mal gemerkt.
    Mich wundert diese Kohle vorallem, weil er ja mit einem geringen Mischungsverhältnis fährt und sich sein Setup plausibel anhörte.


    Mach doch mal den ESD ab und Guck mal wie der Auspuff von innen aussieht.

    @blaumeise


    Bei 60 im 3. Gang bist du gerade mal bei 8000 und ab da beginnt der Zylinder nurmal zu zumachen.


    Den gleichen Effekt bemerkt der TE bei 8500, aber auf Grund des AOA2 umbaus eben 500-800U/min später.
    Ich denke auch, wenn der den 3. weit ausfahren würde, käm er auf 70, was etwas mehr als 9000U/min sind, also immer noch keine 10000+

    Bei welcher Geschwindigkeit und Übersetzung macht er denn dicht?
    Wenn alles vernünftig eingestellt ist, sollte der Motor bei deinem Setup bis 9000U/min drehen und 85kmh erreichen.


    Der Reso ist nurmal kein Racing Zylinder (Steuerzeiten sind ~178°, 125°, 153°), der freiwillig die 10000 überschreitet.


    RZT bietet einen Umbau des Reso 60 an, auf Barikit Kolben, in Verbindung mit einer Überarbeitung des Zylinders, dadurch erreicht er mehr Leistung und je nach Auspuff auch mehr Drehzahl.
    Außerdem kannst du dort ein Paar Diagramme sehen.
    http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29

    Wenn du den Auspuff sowieso Zuhause liegen hast, dann würde ich den mal montieren. Extra für 80€ würde ich mir den nicht kaufen.


    Mehr Spitzenleistung wird dir der Auspuff auf jeden Fall bringen, aber das ist nicht alles. Unten Rum verlierst du einiges.
    Mit einen AOA2 solltest du auch schon glücklich werden.