Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun meine Simson S50 (vorerst mit S51 Motor) aufgebaut habe, wollte ich gestern mal starten. Ewig gekickt, aber nix ist passiert...so dass ich nach langer Fehlersuche langsam ratlos bin
. Also hoffe ich mal, dass ihr mir helfen könnt
!!!
Die Daten:
- S51-Motor 4Gang, vom Fachmann überholt, neu gelagert, neue Dichtungen etc.
- Unterbrecherzündung von selben Fachmann eingestellt
- Bing-Vergaser 17/15/1106, ultraschall-gereinigt
- Tank neu versiegelt, neue Leitungen, Filter etc.
- LuFi neu
- neue Zündkerze
Nun zum Problem: Nach ca. 15x kicken ging sie für 5sek. an, dann abgesoffen. Kerze raus, trocken gemacht,3x kicken, wieder für 5 sek an. So geht es immer weiter. Wenn ich Gas gebe, geht sie gleich aus. Wenn ich den Starter betätige säuft sie gleich ab, ohne zu starten.
Was ich bisher gecheckt habe:
- Zündfunke ist da
- div. Zündkerzen versucht
- Züge am Bing haben genug Spiel
- Gasschieber von Kerbe 1 in 2 gehängt, und umgekehrt
- div. Einstellungen an der Leerlaufschraube versucht
- Schwimmer ist o.k.
- Schwimmernadel schließt korrekt
- Luftfilter ist o.k.
- Ansaugschlauch dicht
- O-Ring auf Zylinder-Vergaser-Flansch ist o.k.
...und trotzdem will die alte "Mistkrücke" nicht angehen
!!
Was mir aufgefallen ist: die Kerze ist nass, aber eher ölig (wie vom Getriebeöl). Bei einem der Startversuche verabschiedete sich der kurze Motorlauf mit einem Zischen ausm Topf und weißen Qualm. Und es läuft Sprit/Öl aus der Verbindung Krümmer/Endrohr.
Und nun meine große Frage: WAS KANN ICH NOCH MACHEN???? Das einzige was noch alt ist, ist die Zündspule...neue ist bestellt! Ich hab ja die Vermutung, dass es irgendein Dichtring ist, und die Kiste Getrieböl zieht
. Wie/wo kann man das denn nachsehen, bzw. wie groß ist der Aufwand sowas zu beheben???
Ich danke euch schon mal für Antworten und Hilfe
!!!!!!