Beiträge von Doc_Simme

    Danke, hab auch schon bissi gegoogelt, und das Video gefunden! Du beschreibst ja nur die linke Seite. Ist das die häufigere Seite, dass der Simmerring kaputt geht? Rechts ist ja schon wieder etwas schwieriger mit Polrad abbnehmen etc. :wacko: .


    Hab den Motor vor ca. 6 Wochen bei nem Bekannten machen lassen, der schon seit ca.20 Jahren Motoren auf- und zumacht. Problem ist nur, er wohnt 500km weit weg. Und ich will fahren, und nicht den Motor durch die BRD schicken :D . Werde mir das die Tage mal ansehen, und zur Not kann ich den Motor ja immer noch zu ihm schicken.


    Kann man eigentlich die Zündspule irgenwie auf richtige Funktion testen?

    Erstmal DANKE für die schnellen Antworten!


    Hab eben mal am Öleinfüllstutzen geschnüffelt...und es riecht schon sehr nach Sprit :thumbdown: !


    Meine Frage nun: WO befindet sich dieser Wellendichtring? Wie komme ich dran? Gibts da evtl. ne Anleitung?


    Danke+Grüße


    P.S. Zündung werde ich mir dann auch nochmal richtig ansehen!

    Hallo Gemeinde,


    nachdem ich nun meine Simson S50 (vorerst mit S51 Motor) aufgebaut habe, wollte ich gestern mal starten. Ewig gekickt, aber nix ist passiert...so dass ich nach langer Fehlersuche langsam ratlos bin ?( . Also hoffe ich mal, dass ihr mir helfen könnt :D !!!


    Die Daten:
    - S51-Motor 4Gang, vom Fachmann überholt, neu gelagert, neue Dichtungen etc.
    - Unterbrecherzündung von selben Fachmann eingestellt
    - Bing-Vergaser 17/15/1106, ultraschall-gereinigt
    - Tank neu versiegelt, neue Leitungen, Filter etc.
    - LuFi neu
    - neue Zündkerze


    Nun zum Problem: Nach ca. 15x kicken ging sie für 5sek. an, dann abgesoffen. Kerze raus, trocken gemacht,3x kicken, wieder für 5 sek an. So geht es immer weiter. Wenn ich Gas gebe, geht sie gleich aus. Wenn ich den Starter betätige säuft sie gleich ab, ohne zu starten.


    Was ich bisher gecheckt habe:
    - Zündfunke ist da
    - div. Zündkerzen versucht
    - Züge am Bing haben genug Spiel
    - Gasschieber von Kerbe 1 in 2 gehängt, und umgekehrt
    - div. Einstellungen an der Leerlaufschraube versucht
    - Schwimmer ist o.k.
    - Schwimmernadel schließt korrekt
    - Luftfilter ist o.k.
    - Ansaugschlauch dicht
    - O-Ring auf Zylinder-Vergaser-Flansch ist o.k.


    ...und trotzdem will die alte "Mistkrücke" nicht angehen :cursing: :D !!


    Was mir aufgefallen ist: die Kerze ist nass, aber eher ölig (wie vom Getriebeöl). Bei einem der Startversuche verabschiedete sich der kurze Motorlauf mit einem Zischen ausm Topf und weißen Qualm. Und es läuft Sprit/Öl aus der Verbindung Krümmer/Endrohr.


    Und nun meine große Frage: WAS KANN ICH NOCH MACHEN???? Das einzige was noch alt ist, ist die Zündspule...neue ist bestellt! Ich hab ja die Vermutung, dass es irgendein Dichtring ist, und die Kiste Getrieböl zieht X( . Wie/wo kann man das denn nachsehen, bzw. wie groß ist der Aufwand sowas zu beheben???


    Ich danke euch schon mal für Antworten und Hilfe :thumbup: !!!!!!