Das wird die Ursache sein. Nach einem Ultraschallbad öffnet und schließt er richtig. War auf 6 mm eingestellt. Hab ich korrigiert. Bin mal gespannt wie er läuft.
Beiträge von JanStar
-
-
Hi.
Ja habe auch den Vergaser in verdacht. Der Schwimmer steht auf optimalen Werten. Schließt aber nicht beim Senfglastest. Hab das Schwimmernadelventil mal getausch, da ich dachte das es etwas schwergängig ist. Jetzt öffnet es erst garnicht, obwohl es luft durchlässt...was haltet ihr von einem Bing Vergaser... Ist der unanfälliger? Ist mit 100€ ja für Versuchszwecke etwas teuer
-
Hi Simsonfreunde,
Ich hab leider immer noch das Problem, dass mein Star nach ca. 20 km aus geht. Es fühlt sich so an, als ob einer den Choke rein macht. Er springt gleich wieder an und läuft im Standgas. Nur Gas mag er dann nicht und geht aus.Was habe ich bereits gemacht: Bei der Restauration wurde der Vergaser erneuert. Schwimmer sollte gut eingestellt sein. Motor wurde (von einem Forummitglied) regeneriert. Vor 6 Wochen habe ich die Zündung durch eine Vape ersetzt, da ich glaubte es liegt am Kondensator. Eigentlich ist bis auf das Zylindergehäuse alles neu.
Wie würdet ihr vorgehen? Bin echt bald am verzweifeln.
-
Danke für den Tip. werde mir den ALK mal anschauen.
-
Hi. gerade mal ein bißchen Zeit gehabt. Es lag mal wieder am Kondensator. nach dem Tausch schnurrt er wieder wie er soll. War jetzt der dritte auf 150km. Traue mich garnicht längere Strecken zu fahren...
Über kurz oder lang muss ich wohl echt mal über VAPE nachdenken
-
Es riecht nicht nach Sprit. Der Motor wurde vor 3 Jahren im zuge der komplett Restauration regeneriert. Es war alles neu. Inkl Elektrik.
Der Kondensator ist noch da wo er hin gehört.
Wie geschrieben habe ich ihn seit er mir im September aus gegangen ist nicht wieder angerührt. Hatte da ziemlich die Nase voll.
-
Hallo zusammen.
Bin mit meinem Star am verzweifeln und hoffe, dass mir jemand helfen kann.Er startet super und läuft im stand perfekt. Auch kurzstrecken schafft er ohne Probleme.
Nur wenn ich mit ihm länger fahre, nimmt er kein Gas mehr an. Sobald ich dann Gas gebe hört es sich wie absaufen an.
Hab mehrmals schon den Vergaser gereinigt und den Kondensator gewechselt. Nachdem ich ihn liebevoll im Herbst 8 km nach hause geschoben habe, habe ich ihn erstmal in der Garage stehen gelassen. Jetzt hab ich Zeit mal wieder dran zu gehen. Nur alleine wird das nichts. Ich hoffe es findet sich jemand, der mir zur Hand gehen kann.
Gruß Jan
-
Danke Simon für den Tip. Hab nur gerade alle Dichtungen etc neu. Deshalb versuche ich es nochmal mit dem Original. Merke mir das aber für die Zukunft. Da ich den jetzt erworben habe, kann ich einen Kompletten ansaugkasten für den Spatz verscherbeln. Da geht das +-0 auf (hoffe ich).
-
der Kasten ist unvollständig. Es fehlt die vordere Klammer. Gibt bei Ebay K aber noch 2 andere.
https://www.ebay-kleinanzeigen…-50-mz/480846115-305-2228
-
Ok. Versuche erstmal einen ersatz zu bekommen. Danach werde ich deinem tip nachgehen
-
Ok. Habe jetzt beim Luftfilterkasten festgestellt, dass ich einen Riss im ersten Kasten nach dem Vergaser habe. Da könnte er bei Volllast nebenluft ziehen. Zudem scheint der Kasten teilweise vom Spatz zu sein. Er hat einen Einstellhebel für die Luftzufuhr.
Suche jetzt einen neuen Kasten ...
-
Habe bestimmt den m53/1 Motor. ... aber auch der wird auf 1.5 v OT eingestellt oder?