Beiträge von JanStar

    Ja. Ich freue mich auch schon total. Nach und nach kommen jetzt die Teile die noch fehlen. Macht richtg spaß gerade. In 2 Wochen muss ich fertig sein. Da kommt meine Frau aus der Mutter Kind Kur. Sie wird nicht erfreut sein zu sehen, dass ich die Simson im Esszimmer zusammenbaue :thumbup:

    So nu ging der Aufbau los. Leider fehlen mir noch ein paar Teile, so dass ich nicht s so richtig fertig bekomme.
    Aber es geht voran.


    Hab schonmal begonnen die Anbauteile zu vervollständigen.





    Leider musste ich auch feststellen, dass manche Nachkäufe nicht so ganz mit meinen Lochmaßen übereinstimmen.


    dadurch ->




    Aber so langsam geht es voran. Fehlen noch ein paar Schrauben usw. soll ja schick werden.


    So hab Operationsbedingt nun etwas Zeit mich mal meiner Berichterstattung zu widmen.


    Nachdem Motor und Elektrik Probleme behoben waren, fing ich an den Star zu zerlegen. Sylvester war es dann endlich soweit. Er passte komplett zerlegt in meinen Kofferraum.


    Die Blechteile gingen komplett zu Kädix der diese Bearbeitet, gesandstrahlt und gepulvert hat. War eine echt tolle Arbeit zu einem super Preis. Ein bischen Geduld brauchte ich schon, das hat aber die Vorfreude erhöht. Nebenbei habe ich ordentlich Teile bei Ostoase und AKF bestellt. Mittwoch habe ich die Teile abgeholt. Da meine Frau gerade 3 Wochen mit den Kindern auf Kur ist, habe ich mich im Esszimmer ausgebreitet und baue den Star jetzt Schritt für Schritt zusammen. Muss jetzt etwas warten, da mir das ein oder andere Teil noch fehlt, aber auch das kommt.

    Muss leider nochmal nachhaken.


    Hab hinten jetzt noch reibungsgedämpfte in ca. 307mm. Die Federn noch nicht schlecht.


    1. Kann ich diese von außen wieder schick machen (Ersatzteile) ?
    2. Wenn nicht brauche ich Hydraulische. Welche Länge müssen die dann haben? Gibt es Unterschiede für 2 und 1 Personenbelastung?

    Danke dafür. Nur was baue ich jetzt rein? Und wie lang sollten die sein? Kann es sein, soweit habe ich das erlesen, dass die reibungsgedämpften gleichlang sind und die hydraulischen auseinander gezogen in mm 338 hinten und vorn 309mm haben müssen?

    Hi.


    Habe bei meinem Star festgestellt, dass vorn Hydraulische Dämpfer und hinten reibungsgedämpfte verbaut sind. Ist das so Original? Würde gern auch nochmal die Längen wissen, auch wenn sie bestimmt schon öfters hier im Forum stehen. Bitte seid so gut. Von wo nach wo wird da gemessen?

    teilt mir doch bitte mit was es gekostet hat eure Teile in Signalrot lackieren zu lassen... Das wäre dann RAL 3024 oder 3026. 3026 nutzen wir auf der Arbeit für unsere Feuerwehrautos. Das ist ein Heidenaufwand die so zu lackieren da mehrere Schichten Weißgrundierung und 3026 im Wechsel aufgetragen werden müssen (oder so ähnlich). Das Ergebnis würde mich aber brennend interessieren. (Bin gerade dabei mir einen Sitz aus Schläuchen anzufertigen) :)

    Problem behoben!!!


    Es lag an der Zündung. Hatte einen neuen Unterbrecher drin. Der wird sich eingeschliffen haben. auf jeden Fall wird sie zu früh gezündet haben und bei hoher Drehzahl ab und zu einen ausgelassen haben. Das ist mein Tip. Auf jeden Fall ist es weg. Mal sehen was als nächstes kommt :)