Ja so wäre es optimal. Naja die Beschichtung wird eh hin sein. Aber eventuell lässt es sich doch vielleicht noch retten.
Tank neu ist nicht. Nen dritten will ich nicht auch noch haben.
Ja so wäre es optimal. Naja die Beschichtung wird eh hin sein. Aber eventuell lässt es sich doch vielleicht noch retten.
Tank neu ist nicht. Nen dritten will ich nicht auch noch haben.
Und genau darum gehts. Ich hab keinen Bock zu spachteln weil ich das niemals so bekomme wie ich das will.
Nö. Ich hab die Tanks versiegelt gekoft. Das ist das Problem.
Spachtel? Kotz kotz. Ich hasse es zu spachteln außer im Sinne vom zu Essen.
Als Spray wäre das okay. Aber sonst net.
Najut. Ich werds probieren
Also es steht drin das die Tanks versiegelt sind. Gleich janz oben.
Deswegen die Idee mit nem nichtrosta Tanknachbau. Leicht geändert wegen Formrechten etc...
Leude die Tanks sind versiejelt. Da kannscht net einfach uffpumpen und feddisch. Da musste schon von drusse trecken. Uffpumpen oder abkärchern gildet net. Dat muss ens richtisch jemacht werdn. Halfe krom kann ick ens och donn.
naja der Lack muss nu mal runter. Und welcher Lackierer lackiert mir den Tank in der Farbe? Und zu welchem Kurs. Der erste ist ja doch was besonderes, weils ebend kein Lack ist und auch nicht natürlich entstanden ist. Also das würde auch natürlich gehen aber dann ewig dauern. Die Seitendeckel sind auch kein richtiger Lack.
Bilders sind jetzt da. Siehe im 1. Beitrag.
hoch damit.
Was ich im Nachhinein bezahlt habe weiß ich nicht mehr genau. Aber das mit der Schraube kann auch losgerüttelt sein. Aber dafür hol ich mir nochmal nen Drehmomentschlüssel. Ich bin ja dieses Jahr ca. 7500km gefahren. da kann sich auch mal was lösen.
Im Endeffekt werde ich wohl nicht mehr die Weltreise antreten, das ist richtig. Aber das mag daran liegen, dass ich mein Mokick nun selbst in Schuss halten will und mir ggf. diesen Winter noch nen Projekt anlache. Vielleicht ne Schwalbe. Mal sehen.
Die Arbeit ist schon in Ordnung gewesen. Klar hätte der Fehler mit der Verkabelung nicht sein müssen, aber ehrlich gesagt ist mir lieber so, als wenn am Motor was wäre. Wir haben ja noch auf dem Hof bevor ich gefahren bin, die Kupplung richtisch einjestellt.
Die Dauer der Reparatur war nicht ok. Das war eindeutisch zu lange. Das ist echt scheiße gelaufen. Aber gut dafür hat er mir noch von mir angelieferte Bremsbeläge montiert und die Reifen. Das neue Kennzeichen mit Rückleuchte hat er auch gemacht. Ich glaube wir hatten 750€ mit Motor Regeneration, VAPE mit Einbau und Kabelbaum erneuern gemacht. Er hat auch gleich die Alarmanlage mit eingebaut. Also er hatte schon ne üble Kabelschlacht. Die Bordsteckdose hat er auch eingebaut. Am Ende sind wir bei ca. 800€ gelandet. Aber najut Sie läuft wie ne Nähmaschine und die war dann voll fahrbereit.
Hallo,
kann hier jemand 2 Hochtanks sandstrahlen und auch ausbeulen? Lackieren werde ich die Zwei dann selbst.
Was würde sowas kosten?
Wobei der 2. Tank auch an den Seiten und an anderen Stellen gespachtelt ist.
Beide Tanks sind innen versiegelt.
Ich könnte auch einen Tank dann abdrücken. Ich kann eh nur einen fahren. Seitendeckel hätte ich auch noch hier.
Dit is richtisch.