Beiträge von Green

    Zitat

    Wenn nen Kaufvertrag aufgesetzt wird, sind doch sowieso die persönlichen Daten drauf. Wo issn da jetzt das Problem!?

    Die Frage ist, was er unter Schriftstück mit Unterschrift versteht, wenn er mir seinen Personalausweis nicht zeigen will, da soll bestimmt auch nicht seine Adresse drauf stehen.
    Ich finds nur komisch, das mich zu nem Supermarkt Parkplatz bestellt.

    Hallo,




    wollte mir nachfolgenden Rahmen anschauen:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…05250-306-2318?ref=search



    Verkäufer angefragt und um Adresse für Besichtigung gebeten.




    Verkäufer: In Groitzsch aufm penny Parkplatz mein Ort ist schwer zu finden




    Ich: dann bitte Personalausweis mitbringen, sonst kauf ich den Rahmen nicht !




    Verkäufer: ??




    Ich: möchte nur wissen, von wem ich den Rahmen kaufe




    Verkäufer:



    Von mir und
    meine persönlichen daden gehen nimanden was an der RAM liegt seit 14 Jahren auf
    den Boden mit alles drum und dran und ich kann gern ein Schriftstück machen mit
    meiner Unterschrift aba meine daden gehen dir nix an






    Ich habe ihm
    gesagt, das ich den Rahmen nicht kaufe,wenn er seine Daten nicht rausrückt.



    Er soll sich melden wenn er sich es anders überlegt.


    Mhmm, schon komisch, er meldet sich jetzt nicht mehr.



    Rahmenummer scheint aber sauber zu sein, hab bei der Polizei angerufen.

    Zitat

    Für die S70-GP hätest du natürlich auch die entsprechende Ladeanlage verbauen müssen, damit sie in der Schwalbe harmoniert...

    Jetzt wird es für mich wieder interessant.


    Wir haben/hatten nachfolgende Grundplatte.


    8305.1/4-100
    SLEZ 6V
    S51, S70, KR51/2


    Die ist doch bei allen Fahrzeugen verbaut wurden !


    Ich hatte die richtige Ladeanlage für die Elektronik Schwalbe probiert. Die Ladeanlage von S51/S70 bringt nur höheren Ladestrom.
    Die Drosselspulen fürs Rücklicht sollten aber bei den Ladeanlagen gleich sein, da die Grundplatte gleich ist.
    Bin für jeden weiteren Lösungsansatz dankbar, bzw. gehts bei mir ja auch mit alter Unterbrecher Ladeanlage.

    Zitat

    Eine pragmatische Lösung wäre auch eine 12V
    Birne - vielleicht sogar eine mit 50W zu verwenden. Schlimmstenfalls
    gibt die Spule den Geist auf. Oder sind andere Nebenwirkungen möglich?


    DUO78 hat es schon geschrieben, das wird nicht die Lösung sein. Die Lichtausbeute wird gering ausfallen und die Spannung weiter steigen.
    Schau lieber nach der Lichtspule !

    Mhmm, da hilft nur "Try and Error". Wenn verfügbar anderes Polrad 8305.1-010 probieren oder eben Lichtspule tauschen.


    Lichtspule besser vorher noch mal messen


    6V / 35W (Klemme 59 gegen Masse) = 0, 15 Ohm


    Ich hab mal gelesen, das auch Lagerluft eine Überspannung verursachen kann, da die Spulen zu nah am Magnet sind.


    Die richtige Montage des Polrades setze ich mal voraus !

    Hallo,


    wenn du wirklich eine 12 V Grundplatte hast, muss alles auf 12 V umgerüstet werden. Da sollte man dann auch ne Elba verbauen.
    Dann passt aber wirklich nichts mehr !


    Für dich kommen folgende Grundplatten in Frage.


    8305.1-100
    8305.1/1-100
    8305.1/2-100
    8305.1/4-100


    Meine S51/1 E hat ein schwarzes Polrad trotz elektrischer Zündung, ist auch ein Zeichen für 12V.
    Man kann auch einfach mal die Spannung am Scheinwerfer messen, natürlich nur mit angeschlossener Leuchte.

    Zitat

    .. die Ladeanlage von der N habe ich noch. Könnte ich einbauen. Mich
    wundert nur, dass die für die L nicht richtig funktioniert ....

    weis ich bis heute auch nicht.


    Ich dachte erst bei mir liegt es an der Grundplatte für die S51. Aber es unterscheiden sich wohl angeblich nur die Kabellängen, bei den Grundplatten 8305.1/4-100 und 8305.1/2-100

    Hallo,


    habe auch eine Kr51/2 N auf DDR E-Zündung umgebaut. Wollte schön alles richtig machen und Ladeanlage 8871.5/1 bestellt. Ladeanlage bringt nur Gefunzel am Rücklicht !!
    Die Ladeanlage drosselt viel zu stark !
    Ich habe die Ladeanlage 8871.6/1 ( Unterbrecher ) wieder eingebaut und bis heute keine Probleme mit durchgebrannten Glühobst.
    Wenn deine Tachobeleuchtung defekt ist, brennt deine Rücklichtbirne eher durch und wird nicht dunkler. ( 2W Last durch Tachobeleuchtung fehlt )
    An der Spule fürs Frontlicht hängt nichts weiter dran, außer das Frontlicht selbst. Kann mir nicht erklären, wie die durchbrennen kann,wenn alles richtig geklemmt ist.
    Hast du ne 12 V Grundplatte ? Schreib doch mal deine Grundplattennummer hier rein ! Spulen defekt ?
    Ich habe ne 8305.1/4-100 drin, war eigentlich für S51, ist aber baugleich zu der 8305.1/2-100 ( KR51/2 L )
    Es muss alles zusammenpassen !
    Ich hab komplett nach Moser Schaltplan KR 51/2 L aufgebaut, bis auf die Ladeanlage.

    Ich hab heute mal die Zulassungstelle an ihre Grenzen gebracht.


    Ich hatte eine Einzelabnahme für meinen MKH/M1 machen lassen, es fehlte nur der Stempel von der Zulassungstelle auf der BE


    KBA Antrag Anhänger


    Hätte ich doch fast ein Kennzeichen für den Hänger bekommen !


    Die gute Frau meinte: Jeder Hänger bekommt ein Kennzeichen !


    Nachdem sie kurz mit der Frage, ob es ein grünes oder schwarzes Kennzeichen sein muss verschwunden war, haben wir dann doch auf das Kennzeichen verzichtet. :thumbup:


    Bezahlen ging auch erst nicht. Datenfehler, kein Kennzeichen hinterlegt !


    War aber auch ein seltener Fall.

    langsam wird es aber Zeit für neue Rahmen, bei der KR 51/2 ist es schwierig gebrauchte Rahmen zu bekommen. Ich warte auf jeden Fall schon drauf.
    Die Frage ist halt, ob es sich für den Hersteller lohnt.

    habe 52€ bei der Dekra bezahlt. Allerdings kommt noch der Stempel bei der Zulassungsstelle dazu . Hab im Netz was von 11 Euro gelesen. Mal schauen.
    Mit dem verfahrenen Sprit ist man dann auch in Summe bei 70 Euro.


    Die ABE vom KBA kommt noch hinzu. Allerdings hätte sich ohne die ABE vom KBA bestimmt die Dekra quer gestellt. So brauchten sie nur abschreiben.


    War letzendlich kein billiger Spass. Allerdings nen vernünftiger MKH/M1 kostet sein Geld. Ich hatte nur 25€ für meinen in allerdings sehr schlechten Zustand bezahlt.