Beiträge von stardriver

    Heute habe ich das Duo weiter zerlegt und immer mehr Schei... gesehen.


    Die Schwingenlager waren ganz schön kaputt bzw abgenutzt (siehe Bilder)
    Bild 1
    Bild 2
    -war das bei euch Duo Fahrer auch so?


    Dann insgesamt 3 Schweißnähte gefunden, 2 vorn am Hauptrahmen, wo das Vorderrad rein geht ( Bild) , und eins hinten an der linken Schwingenbügel (Bild)
    Als wenn die damit beim über Stock und Stein geheizt sind :furious:


    Habe beim Stoßdämpferausbau festgestellt, das die vorderen ca 31 cm und die hinteren 34 cm von Mitte Loch zu Mitte Loch haben (Bild) . Ist dies richtig so?


    Hat einer von euch Duofahrern schon mal das Pendellager von der Lenkung zerlegt gehabt, ist es richtig, das die Imbussschraube, die da drin ist, in dem Bereich wo das Kugellager drauf ist, kein Gewinde hat- oder ist die Schraube bei mir nur verschlissen?



    Gruß Stardriver


    PS:Alle Bilder sind auch über den obigen Link zu meinen Picasa Album zu sehen.Hier habe ich nur die Links der Bilder hinter (Bild) hinterlegt-die auch anklickbar sind, um das Datenvolumen manches Lesers zu schonen 8)

    Habe jetzt endlich alle Blechteile ab, ging teilweise nur mit Flex, Geduld und mal ein Hammerschlag.
    Gerade der Festaufbau hat hinten, die 2 10er Bolzen, sehr fest gesessen, aber mit viel Rostlöser, Hammerschläge und Kraft, konnten wir das Oberteil vom unteren trennen :D


    Natürlich, ist wie erwartet sehr viel Rost und Rostfraß sichtbar geworden, bedeutet viel Arbeit, aber was lange währt -wird gut ;)


    Auch die Originalfarbe (olivbeige) ist sichtbar geworden, wurde auch im Festaufbau verwendet..


    Bilder sind wieder in meinen Picasa Album, so das immer alle komplett sind


    Brandis Duo Bilder



    Was haltet ihr davon ,wenn ich den Rohrrahmen schwarz mache? Oder sollte er wie im originalen auch wieder olivbeige werden?



    Gruß

    Habe im vorangehenden Link noch ein paar Bilder von der Demontage gemacht, wie ich gesehen habe ,kann ich den Festaufbau problemlos entfernen. Hinten sind die 2 10er Gewinde, an den Seiten 5er Schrauben und vorn über der Scheibe, in der Leiste, unter Spachtel Schlitzschrauben.
    Jetzt ist erstmal Urlaub, danach geht es weiter.

    Jo,will komplett strahlen und neu lackieren, aber vorher mit mein Schwager das Blech irgendwie wieder herstellen (schweißen).


    Eigentlich wollte ich erst später mit dem Duo anfangen, aber es mir heute schon in den Fingern gekribbelt :D
    So habe ich heute schon die Bleche vorn demontiert,den komischen Tank raus und die Schrauben für den Festaufbau gelöst,teilweise mit Flex ;)