Beiträge von Schwalbenvirus

    Jaa, Muskelkater vom Laufen ist schon übel, vom Saufen kann es ja keinen Kater geben, die Muskulatur ist jetzt ja mehr denn je trainiert *ggg* aber zur Not kannste meinen Avatar nehmen, die Stinkefingerkatze lenkt den (Muskel-)Kater dann schon irgendwie ab :smokin:


    MfG der Virusss


    Hy!
    Nein, es hagelt nicht, aber du weißt ganz genau, daß der Besichtigungstermin für einen eventuellen neuen Zeltplatz ende Januar ist ( Nach der Oldtema 28 und 29. Januar).
    Also .. warum schreibst du, daß bis jetzt keine Resonanz kommt ???
    Das habe ich dir im Thread im Schwalbennest schon vor 14 Tagen getippt. Haste das schooon wieder vergessen ???
    Da ist nichts geheimes bei, das ist auch mit ein Grund, warum ich mich hier angemeldet habe, um solchen Halbwahrheiten den Wind aus den Segeln zu nehmen.
    Urlaub planen und Ansparen kannste sowieso, denn die Sternfahrt findet statt, egal wo und egal wie.. und wenn der neue Platz nix iss, dann halt aufm Segelflugplatz. Where`s the fu..... problem ?????????????????????
    Ich habe das Gefühl du willst nur solche Reaktionen provozieren, die wieder dazu führen, daß sich einige User verbal an die Gurgel gehen.
    Das ist meine persönliche Meinung.


    MFG der Virusss

    Hy!
    Ich sag mal \"wir\" kochen nicht unsere eigene Suppe, es gibt halt nur die Idee, einen anderen Zeltplatz zu suchen, da die Preise im Segelflugheim nicht für die örtlichen Gegebenheiten angemessen erscheinen(uralte sanitäre Einrichtungen, kein Strom/Licht etc.).
    Abgesehen davon isses da oben aufm Berg auch extrem schattig und keine wahre Freude im Mai dort zu zelten.
    Es ist erstmal nur ne Idee und da es ja noch einige Monate bis Suhl dauert kann man sich mal umschauen. Das ändert nichts am Gedanken der Sternfahrt oder dem Treffen und den Ausfahrten und schon gar nicht am kochen einer eigenen Suppe. \"Wir\" schließen keinen aus, der helfen möchte einen besseren Zeltplatz zu organisieren .. nun schießt mal los .. :_shoot:


    MFG der Virusss

    Hy!
    Futter fürs Navi: 50°37\'58.96\" Nord , 10°43\'58.26\" Ost , dann steht ihr direkt auf dem Zeltplatz ( Dank an Google Earth ).
    Der Segelflugplatz liegt 596m über NN und aus eigener Erfahrung sollte man sehr warmhaltende und regenabweisende Kleidung mitnehmen (deswegen erscheine ich immer mit Wohnwagen)((ja, ich bin der Holländer :biglaugh: )). Von Schnee bis T-shirtwetter ist fast immer alles dabei.
    Das Fahren auf dem Flugplatz ist erlaubt, solange man nicht über die Startbahn der Segelflugzeuge knistert, weiterhin sind Fahrten nach 22 Uhr zu den Toiletten untersagt, da es dieses Jahr Weicheier gab, denen 500 Meter zu Fuß laufen zu weit erschien (jaja der scheiss Alkohol).
    Eine Gebühr wird erhoben für das Zelten und Benutzen der sanitären Einrichtungen (ist wirklich nicht zu teuer) sowie bei Bedarf für das Frühstück im Segelflugheim.
    Dirkt auf dem Zeltplatz gibt es keinen Stromanschluß !! , d.h. es sollten wieder Notstromaggregate mitgebracht werden, damit man Nachts nicht im dunkeln steht.
    Feuerholz für die Lagerfeuer sollte man vor Ort besorgen, Grillfleisch kann man für den ersten Abend ja von zu Hause mitbringen.
    Gaaaaanz wichtig ist das Mitbringen von heimischen Biersorten und das Austauschen derselben vor Ort :biggrin:
    ..ansonsten locker bleiben, bis dahin ist noch vieeel Zeit..
    MFG der Virusss