He Samel, ist der Blinkgber von MZA, dann gegen einen anderen vom Autoschrott tauschen. Die Mza Dinger sind meiner Meinung nach schlecht verarbeitet.
Beiträge von majonäse
-
-
https://www.ostoase.de/Zuendan…baum-fuer-S50-S51-S53-S70
Mich irritieren die angegebenen Werte 12V 35/35 Watt. Die Teile sind doch die selben wie bei der 100Watt Ausführung. Oder habe ich da einen Denkfehler?
-
Da kommen Bilder wieder hoch....Die Simson´s hatten alle bewegliche Blinker durch Schlauchgummi statt Metallhalterung. Auch andere Teile, die sonst durch starre Verbindungen verbunden waren, sind durch ständige Unfälle beweglich geworden. Die 150er Klingel-Ts zur Fahrschule hat mich 3 Anläufe zur Praktischen Prüfung gekostet. Mal ging kein Tacho ( durchgefallen, zu langsam, Verkehrshindernis), dann ging sie mitten unterwegs aus und war nicht vor Ort zu reparieren (durchgefallen, fehlendes Werkzeug???) und beim dritten Versuch verlief alles OK. Nur der Schein war schon auf den ersten Versuch datiert, komisch.
Beitrag#13,#14 so war´s und ich stimme 100% zu
Beitrag #15 Den Brötchenfaktor mußte mir mal erklären, bei mir kam die Semmel einfach 0,05Pf und Fettsemmel 0,07Pf
-
-
-
Weil Töchterchen so lange mit den Augen rollt und den Wimpern klimpert
, bis Papa genervt die Geldbörse zückt
, nur um Ruhe zu haben.
-
Bei dem Schmuddelwetter korrodieren schon mal gerne die Kontakte durch Schwitzwasser. Im Sicherungskasten die Keramiksicherungen paar mal um die Achse drehen und bei den Kabelsteckern paar mal ab und aufziehen kann Wunder bewirken. Zusätzlich mit Kontaktspray benetzen
-
Zucker im Tank, ein feines, aber gemeines Spielchen an Schulen. Oder im Zündkerzenstecker versteckte halbfeuchte Gummidichtungen von Kronkorken. Mal funkt es-mal nicht
Ansonsten wie Beitrag #10, Vergaser ab, reinigen und mit Trichtertest versuchen, Zündkerzenstecker begutachten.
Edit, weil Ergänzt
-
-
Der Fratzenbuchbeitrag ist Schmutz und Bauernfängerei!
Nun ich habe ja auch erwähnt, "könnte" für uns von Bedeutung sein. Mal abwarten
-
Hallo Freunde, ich zitiere mal einen Betrag aus Fratzenbuch, der für uns auch von Bedeutung sein könnte. Betonung auf "könnte"
"Achtung Wichtig: Thema PU Buchsen.
Seit dieser Woche sind PU Buchsen keine Grauzone mehr.
Laut TÜV Rheinland erlisch mit PU Buchsen die Betriebserlaubnis. Ihr habt jetzt folgende Möglichkeiten, entweder
eintragen lassen oder ausbauen."Aber für die Prüfer ist jetzt endlich eine Grauzone weg und die Entscheidung ist letztlich auch stringend. Der Kunde führt eine Veränderung am Fahrwerk herbei wofür er keinen Nachweis hat...warum sollte man im Kontext der StVZO und der VdTUEV einfach davon ausgehen, dass es gut wird, macht man sonst auch nicht.
Quelle: Facebook
-
Also nach Pi * Daumen ungefähr 500 Meter klinkt nach leerer Vergaserwanne. Beim Ausgehen läuft wieder was nach. Ich würde auf Sprit zufuhr tippen