Hi, also ich würde vermuten, die alte Kette war auf die alten Ritzel eingefahren. Wenn neue Ritzel drauf sind, sollte man auch die Kette ersetzen. Kontrolliere auch, ob die Räder fluchten, also parallel stehen.
Beiträge von majonäse
-
-
Mal wieder den Beitrag etwas nach vorne bringen

Es finden sich Sonntag am Völki und bei guten Wetter immer mal paar Leute spontan zusammen. Mit Abstand und Maske, alles Corona-konform. Einfach abparken und Hallo sagen, der Rest ergibt sich.
-
Wenn Ihr euch fragt, wo kommen die Ungarnkarren her? Hierher Grosshandel oder privat
https://www.ebay-kleinanzeigen…aufen/1674967727-305-4259 oder so
https://www.ebay-kleinanzeigen…n-s50/1590819572-305-4254Ich finde es

-
Sehr lehrreich, wieder etwas Wissen gebunkert zur Geschichte von Simson
-
Da sieht man kaum was, der steckt ja sonst in der Gummibuchse, jetzt aber im Zündkabel. Könnte evtl irgendwie beim Hängertransport passiert sein.
Noch ne andere Sache: Heute war unter der Simme n ordentlicher Ölfleck. Kam zwischen Auspuff und Krümmer raus, ist das Normal (wenn der eben nicht ganz dicht ist)? War eben schon keine kleine Pfütze und ne schwarze, etwas viskose Flüssigkeit.
Nach deinen ganzen Startversuchen hat sich nicht gezündetes Benzin-Öl Gemisch in den Krümer verkrümmelt. Benzin ist verdampft, Öl bleibt da und läuft an der untersten Stelle raus. Ganz normal.
-
Wenn das kein Goldklumpen ist...?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android -
Hallo, wenn ich richtig gelesen habe, hast du die Zündung genau Markierungsstrich Motorgehäuse festgezogen. Bist du dir sicher, das die Markierung vorher so stimmte. (Austausch der Zündung vom Vorgänger etc) Die Markierung wurde einmalig damals ab Werk mit der Werkseitigen Zündung eingeschlagen. Wäre eine Fehlerquelle. Noch mal Unterbrecher kontrollieren und evtl. Zündung neu einstellen und dann selber ne Markierung setzen für später. Die oben genannten Fehlerquellen aber nicht außer Acht lassen.
-
Habe mir auch einen EL 308 Notstromer zugelegt. Der Drehzahlbegrenzer für 3000 U/min scheint bei mir auch nicht zu regeln.
Aber für die Leser weiter vorne habe ich diese Seite http://www.crazybikes.net/el308_1.html gefunden. Und auch eine Bedienungsanleitung von 1979 für EL 65, EL 150 und EL 308 als Pdf. https://www.tiffe.de/robotron/…nleitung_EL65.150.308.pdf. Für alle Bastel-Wastel-Freunde eine Einstelltabelle für BVF-Vergaser (pdf.) http://www.ostmotorrad.de/divers/bvf_56.pdf
So sage ich mal Geben und Nehmen. Ich nehme jetzt gerne Vorschläge für mein Problem entgegen.Edit: Drehzahlbegrenzer jetzt I.O. War leicht angerostet auf der Welle, weil mein Vorbesitzer das Pedelgestänge falsch eingestellt hatte und Öl ein Fremdwort war.Ein paar sachte Hammerschläge und Schmiermittel taten wunden. Probelauf voll zufriedenstellend. Motor läuft sauber und regelt ab.
Ersatzteile habe ich bei https://www.endemann-service.de/ gefunden. Liefert recht schnell und Originalteile.
-
Ich habe 10l Kanister (Ad-blue, Fit,Allesreiniger etc) genommen. Oberen Rand weggeschnitten knapp unterm Ausgießer. Alte Einkaufstüte kopfüber über den Behälter und alles ist Spritzwasserdicht. Die Taschen beulen nicht mehr.
-
Danke für Info
Thema erledigt. -
Hallo Gemeinde!
Mein Frage bezieht sich auf einen M53 S50 Motor. Ich frage mich, ob es eine "Entwässerungsbohrung im Gehäuse gibt, wohin Regen-oder Spritzwasser abfliessen kann. Einige "Kenner" verwiesen mich auf dieses Löchlein. Kann das wer bestätigen?
Danke -
Ich wünsche allen ein gesundes schönes neues Jahr 2018. Mögen unsere Simson ewig laufen.